Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine 35h-Woche
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Analyse und Bewertung von Bauteilschäden, Ableitung und Dokumentation technischer Reparaturlösungen (RDAS)
* Erstellung von Technical Agreements (TA) zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Kundenflotten
* Bearbeitung technischer Zwischen- und Störfälle, inklusive ISIR-Erstellung und Klassifizierung
* Erstellung technischer Berichte über Komponentenuntersuchungen bei Kunden und Zulieferern (RETEX)
* Schnittstellenfunktion zwischen Technik, Instandhaltung und Kundenservice
Profil
* Abgeschlossenes Studium in der Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau oder vergleichbaren Bereich
* Alternativ: Techniker-Ausbildung im Bereich Luftfahrttechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Engineering, Mechanik in der Luftfahrt, Instandhaltung, Luft- und Raumfahrt sowie im Kundenservice
* Gute Kenntnisse der luftfahrtspezifischen Vorschriften und Gesetzen
* Sicherer Umgang mit Google Tools
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
* Bereitschaft zur Rufbereitschaft
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig