Der Landkreis Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Regionalmanagement
Ihr Aufgabenbereich:
* Steuerung und Weiterentwicklung des Regionalmanagements im Landkreis Hof
* Fortführung und Weiterentwicklung von strategischen Konzepten zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung in der Region
* Entwicklung und Umsetzung eines Flächenmanagements
* Projektentwicklung und Umsetzung des Leerstands- und Immobilienmanagements - Entwicklung innovativer und kreativer Konzepte zur Nach- und Umnutzung sowie zur Zwischennutzung von Leerstandsimmobilien
* Entwicklung zukunftsweisender Vitalisierungsstrategien in den Kommunen zur Ortskernaktivierung- und -belebung
* Beratung von Immobilieneigentümern und Investoren zu Fördermöglichkeiten und Nutzungskonzepten
* Analyse des Immobilienmarktes/-situation im Landkreis Hof (Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Brach- und Potenzialflächen)
* Unterstützung der Kommunen im Rahmen des Immobilien- und Leerstandsmanagements
* Pflege des bestehenden Netzwerks von Kooperationspartnern sowie Gewinnung und Aktivierung neuer Partner
* Vorbereitung und Steuerung von Arbeitsgruppen sowie Sitzungen der Lenkungsgremien, Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Vollzug der Gremienbeschlüsse
* Budgetplanung, -verwaltung und -abrechnung des Förderprojektes (Mittelabrufe, Zwischenberichte, etc.)
* Erarbeitung von neuen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten zu Projekten, Beantragung von Fördermitteln
* Veranstaltungskonzeption, -planung und -umsetzung
* Evaluierung der Maßnahmen und Projekte im Rahmen des Regionalmanagements
* Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Stadtentwicklung, Verwaltungswissenschaften, Soziologie, Geografie, Regionalmanagement, Architektur, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, oder ein vergleichbarer Abschluss mit hoher Affinität zu immobilienwirtschaftlichen und regionalentwicklungspolitischen Themen, alternativ langjährige Berufserfahrung in den genannten Themen
* grundlegende Kenntnisse zu den Instrumenten der Regionalentwicklung und Strukturpolitik
* Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
* Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Verwaltung
* Interesse an und grundlegende Kenntnisse zu Themen der Regionalentwicklung sowie die Überzeugung, mit der eigenen Arbeit den Strukturwandel in Oberfranken aktiv zu unterstützen
* Kenntnisse in der Abwicklung öffentlich geförderter Projekte
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit nach innen und nach außen sowie ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
* gute EDV-Kenntnisse; gutes Zahlenverständnis sowie gute Kenntnisse im MS-Office-Paket, insbesondere Excel
* hohe Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung
* hohe Motivation sowie vernetztes und innovatives Denken
* Eigeninitiative, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kontaktfähigkeit
* Freude an der Beratungstätigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeit
* Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten innerhalb des Landkreises Hof
Wir bieten:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative in einem Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen und Leistungen des öffentlichen Dienstes
* eine Stelle, die ein selbständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener kreativer Ideen ermöglicht
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) abhängig von den persönlichen Voraussetzungen mit einer Jahressonderzahlung
* eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge ohne Arbeitnehmerbeteiligung
* flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
* Die Einstellung erfolgt gebunden an die Gewährung der öffentlichen Fördermittel zunächst befristet auf die Dauer der Projektförderung. Beschäftigungsort ist Hof. Eine Fortführung des Projektes, auch für die Dauer danach, ist angestrebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 15. Mai 2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Landratsamt Hof
Fachbereich Landkreisentwicklung/Wirtschaftsförderung
Telefon: 09281/57-160
www.landkreis-hof.de
Bewerbungsfrist: 15.05.2025