Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Wenn du dich fragest, wie man aus einem Reisemobil oder einem Caravan ein kleines Zuhause macht, dann sind wir bei dir genau richtig. Unsere Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik, bietet dir die Möglichkeit, deine kreativen Ideen in die Praxis umzusetzen.
* Im ersten Teil der Ausbildung lernst du die Grundlagen der Karosserie- und Fahrzeugtechnik kennen.
* Danach folgt der zweite Teil der Ausbildung, in dem du spezielle Kenntnisse im Bereich der Caravan- und Reisemobiltechnik erwerben kannst.
Unser Team ist hier, um dir bei deiner Entwicklung zu helfen und dich auf deinen Weg in die Zukunft vorzubereiten.
Was du lernen wirst:
* Konstruktion, Auf- und Ausbau von Freizeitfahrzeugen für Wohn- und Reisezwecke
* Fahrgestelle, Fahrzeugrahmen, Bauteile, Karosserien und Aufbauten herstellen
* Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
* Fehler und Störungen prüfen, beurteilen und beseitigen
* Außerbetriebnahme und Inbetriebnahme von fahrzeugtechnischen Systemen
* Möbelbau, Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt
Welche Bereiche du dabei kennenlernen wirst:
* Fertigung
* Qualitätssicherung
* Prototypenentwicklung
* Kundenservice
Wie du deine Zukunft gestalten kannst:
* Du kannst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und so verschiedene Aspekte des Fahrzeugbaus kennenzulernen.
* Deine Fähigkeiten und Interessen werden unterstützt und gefördert.
* Wir bieten dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine eigenen Ziele zu erreichen.
Warum du bei uns sein solltest:
* Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Erfahrungen.
* Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem du wachsen und entwickeln kannst.
* Eine zukunftsgewerbene Branche, in der du wichtige Arbeit leisten kannst.
* Die Chance, neue Technologien und Trends zu erkunden.
* Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert.
* Spannende Projekte und Herausforderungen, die du bewältigen kannst.
Was wir von dir erwarten:
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Neugier und Teamgeist
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse
* Lust an naturwissenschaftlichen Themen
* Lust, an hochmodernen Fahrzeugen zu arbeiten