500 Mitarbeiter
Automotive-, Papier-, Chemie-, Baustoff-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie
Schulungen, persönlicher
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und einen krisensicheren Arbeitsplatz
Betriebliche Sonderzahlungen
Planung, Steuerung und Kontrolle von technischen Arbeitsabläufen
Reinigung von industriellen und abwassertechnischen Anlagen unter Berücksichtigung arbeitsvorbereitender Maßnahmen, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
Mitwirkung bei der fachgerechten Entsorgung der Rückstände, die sich aus der Arbeit der Industriereinigung, Industriewartung, Rohr- und Kanalreinigung ergeben
Mindestens guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Web: