Betonfertigteilbauer: Herausforderungen und Chancen
In diesem Beruf geht es darum, Betonfertigteile herzustellen. Dies erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen. Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von Unternehmen und Betriebsteilen.
Rund 4.000 Mitarbeiter arbeiten in verschiedenen Sparten, darunter Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief- und Straßenbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik und Recycling.
Anforderungen
* Zu den wichtigen Qualifikationen gehören handwerkliches Geschick, Interesse am technischen Zeichnen und die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten
* Ein Praktikum im handwerklichen Bereich wird vorausgesetzt
* Jugendliche unter 18 Jahren müssen vor Beginn der Ausbildung eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen
* Ein mindestens guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit Zusatzqualifikation in Bautechnik ist erforderlich
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind unerlässlich
Ausbildung und Karriere
* Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken in Eilenburg statt
* Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine wochenweise überbetriebliche Ausbildung im BFW Bau Sachsen e.V. (Überbetriebliches Ausbildungszentrum Leipzig) ergänzt