Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mehrere hauptamtliche leitende notärztinnen

Köln
Stadt Köln
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 4 Std.
Beschreibung

Die Stadt Köln, Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz sucht für die Abteilung Rettungsdienst der Feuerwehr Köln ab sofort:mehrere hauptamtliche Leitende Notärzt*innen (m/w/d).Köln ist, als größte Stadt in NRW und als viertgrößte Stadt Deutschlands, eine bedeutende und moderne Wirtschafts-, Medien-, Bildungs-, Kultur- und Sportmetropole.Die Feuerwehr Köln ist für die Notfallversorgung für die Millionenstadt Köln zuständig. Als Teil der städtischen Sicherheitsarchitektur bietet die Feuerwehr Köln Gefahrenabwehr aus einer Hand. Die Kombination aus medizinischer und technischer Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst gewährleistet ein hohes Versorgungsniveau für die Menschen in Köln. Mit rund 3.300 haupt- und ehrenamtlichen Angehörigen zählt die Feuerwehr Köln zu den größten Feuerwehren in Deutschland. Unter dem Dach der Feuerwehr Köln arbeiten hauptamtliche und ehrenamtliche Einsatzkräfte, Hilfsorganisationen und Leistungserbringer*innen sowie Vertragspartner*innen in der Luftrettung eng zusammen. Die Feuerwehr Köln steht für Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamgeist.Das notfallmedizinische Spektrum ist in einer Großstadt wie Köln weit gefächert, entspricht dem derzeitigen Stand der Technik und orientiert sich an den Leitlinien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Seit Jahren steigt in den Ballungszentren der Anteil an Einsätzen mit sozialproblematischem Hintergrund, weshalb die Notärztinnen*Notärzte im Hinblick auf dieses Einsatzspektrum als Ansprechpartner*in für das eingesetzte Personal und als Entscheidungsträger*innen besonders gefragt sind.Ihr Aufgabengebiet:Sie…sind im Einsatzdienst als (Tele-) Notärzt*in tätig.vertreten die Ärztliche Leitung Rettungsdienst (ÄLRD) im Einsatzdienst, soweit diese nicht selbst anwesend ist.führen die ärztliche Aufsicht und übernehmen behördliche Aufgaben.arbeiten in der Aus- und Fortbildung im Rettungswesen mit.unterstützen die Notärzt*innen an allen Notarztstandorten in organisatorischer und medizinischer Sicht.wirken bei Projekten mit.Darüber hinaus übernimmt der*die Stelleninhaber*in die Verantwortung für Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet.Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei den Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.Ihr Profil:Vorausgesetzt wird:Sie…sind Fachärzt*in mit notfallrelevanter Gebietsbezeichnung und verfügen über:eine mindestens dreijährige Erfahrung als Notärzt*in im Rettungsdienst.eine mindestens dreijährige klinische Tätigkeit in einem Krankenhaus der "Maximalversorgung" oder eine mindestens fünfjährige Tätigkeit als Notärzt*in in Vollzeit.die Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" einer Landesärztekammer.den Nachweis über eine mindestens sechsmonatige hauptamtliche Weiterbildung auf einer Intensivstation.den Kurs "Intensivtransport" nach Empfehlungen der DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv) sowie den Kurs LNA (Leitende*r Notärzt*in einer Ärztekammersind uneingeschränkt einsatztauglich für den öffentlichen Rettungsdienst (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens arbeitsmedizinisch geprüft).Wir weisen darauf hin, dass seit dem 1. März 2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernschutzgesetzes einschlägig sind.Die Bereitschaft die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und somit im Bedarfsfall auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus tätig zu sein wird vorausgesetzt.Hierüber sollten Sie verfügen:Sie…verfügen über eine hohe psychische Belastbarkeit.besitzen die Nachweise der Fortbildungspunkte nach Rettungsdienstgesetz NRW laut Ärztekammer.haben Führungserfahrung.sind in hohem Maß einfühlsam. Dies zeigt sich durch Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz zum Anleiten und Führen Ihres multidisziplinären, diversen Teams sowie durch Ihre wertschätzende Art. Sie fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um.haben Kenntnisse in Sonographie und die Fähigkeit, Projektarbeiten zu formulieren, zu strukturieren, durchzuführen und zu leiten (Nachweis durch Promotion, abgeschlossene wissenschaftliche Veröffentlichungen als Erstautor*in, peer reviewed Publikationen et cetera).verfügen über die Fähigkeit konzeptionelle Arbeiten durchzuführen und die Bereitschaft Verwaltungstätigkeiten sowie behördliche Aufgaben (PsychKG, Bescheinigungen, Verfügungen, et cetera) zu übernehmen und Konzepte für den Rettungsdienst eigenständig zu erstellen.haben ein sicheres Auftreten und kommunizieren klar, anschaulich sowie Empfänger*innenorientiert. In kritischen Situationen wirken Sie deeskalierend und können mit den vielen Schnitt- und Übergabestellen des Rettungsdienstes konstruktiv zusammenzuarbeiten.verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein.Wir bieten Ihnen:Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe II, TV-Ärzte/VKA. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.Sie werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Einsatzdienst (Wechselschichten mit bis zu jeweils 12 Stunden) als Notärztin*Notarzt ausüben. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt 40 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.Alle Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln können Sie folgendem Link entnehmen: Ihre Bewerbung:Weitere Auskunft zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen der Abteilungsleiter Herr Prof. Dr. Dr. Lechleuthner (0221 / beziehungsweise der Sachgebietsleiter Herr Dr. Blomeyer (0221 / Fragen rund um die Bewerbung beantwortet Ihnen der Bewerberservice der Feuerwehr Köln gerne per E-Mail unter bewerberservice.- oder telefonisch über die Hotline unter 0221/ Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 5. Oktober 2025:Jetzt hier online bewerben .Alternativ senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer in der oben genannten Frist per Post zu. Bitte senden Sie alle Unterlagen ausschließlich als Kopie, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Senden Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen als lose Blattsammlung ohne Bewerbungsmappe bitte an:Stadt KölnBerufsfeuerwehr, Amt für FeuerschutzRettungsdienst und Bevölkerungsschutz370/13 – BewerberserviceScheibenstr. 1350737 KölnWir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Datenschutzhinweise

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Psychologin (m/w/d) im mitarbeiterunterstützungsteam (mut) der stadt köln
Köln
Stadt Köln - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Psychologe
Ähnliches Angebot
Psychologin (m/w/d) im mitarbeiterunterstützungsteam (mut) der stadt köln
Köln
Stadt Köln - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Psychologe
54.000 € - 72.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Bühnenfacharbeiter*in (m/w/d) in der bühnentechnik oper der bühnen der stadt köln vollzeit / teilzeit
Köln
Bühnentechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Mehrere hauptamtliche Leitende Notärztinnen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern