Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Juniorprofessur (m/w/d)

Bayreuth
Universität Bayreuth
Inserat online seit: 25 Juli
Beschreibung

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Juniorprofessur (W1) für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt KI-Strategie, -Management und -Governance mit Tenure Track auf W3

im Beamtenverhältnis auf Zeit und in Personalunion eine

leitende Funktion am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT (Institutsteil Wirtschaftsinformatik)

zu besetzen.

Das Fraunhofer FIT gestaltet die Zukunft durch die Verknüpfung von Wissen aus der Informationstechnologie mit Fragen aus anderen Lebensbereichen mit dem Ziel, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Menschen in ihren Arbeitsprozessen sinnvoll zu unterstützen und in ihrer Freizeit zu bereichern. Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth und das Fraunhofer FIT kooperieren seit Jahren auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik. Die Verbindung der Professur mit einer zu entwickelnden Leitungsfunktion im Fraunhofer FIT erfolgt in der Erwartung, dass ein maßgeblicher Beitrag für die hochschulübergreifende Zusammenarbeit der Universität Bayreuth mit dem FIT, insbesondere dessen Institutsteil Wirtschaftsinformatik (FIT-WI), erbracht wird. Daneben soll die Professur eine Leitungsfunktion im FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement der Universität Bayreuth übernehmen.

Gesucht wird eine dynamische und kreative Persönlichkeit mit der Fähigkeit zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten und einem hohen Entwicklungspotenzial in Forschung, Lehre und Transfer. Erwartet wird ein klares Forschungsprofil mit einem Schwerpunkt auf KI-Strategie,
-Management und -Governance, d. h. auf der Entwicklung und Anwendung moderner Ansätze zur systematischen Planung, Steuerung und Kontrolle des Einsatzes von KI in Organisationen, um deren Geschäftsprozesse und -modelle zur Erhöhung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Eine Ausrichtung auf gestaltungsorientierte und/oder empirische Methoden der Wirtschaftsinformatik ist von Vorteil. Erste Publikationserfolge in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften werden ebenso erwartet wie erste Erfahrungen mit öffentlich geförderten Projekten und Industrieprojekten sowie die Ambition, in einem dynamischen Umfeld eine Forschungsgruppe aufzubauen und zu leiten. Die Tätigkeit setzt daher sehr gute Teamfähigkeit und erste Erfahrungen in der Arbeit in hochvernetzten interdisziplinären Teams voraus.

Der zukünftige Stelleninhaber/die zukünftige Stelleninhaberin (m/w/d) soll sich sowohl in Forschung und Lehre als auch in der Durchführung von Drittmittelprojekten engagieren. Dies setzt eine intensive und proaktive Zusammenarbeit mit Fördergebern und Kooperationspartnern aus der Wirtschaft voraus. Eine aktive Rolle in den Lehrangeboten der Fakultät im Bachelor und im Master (z. B. in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Finance & Information Management, Sportökonomie und Gesundheitsökonomie), auch in englischer Sprache, wird ebenso gewünscht wie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden an allen Standorten des Fraunhofer FIT. Es warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug, ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung sowie ein Umfeld mit aktiver Nachwuchsförderung und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten auf Sie. Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualifikation einer Promotion nachgewiesen wird. Seit dem Abschluss der Promotion (Datum der Promotionsurkunde) sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Des Weiteren gelten die in der Bayreuth-Track-Satzung der Universität Bayreuth genannten Einstellungsvoraussetzungen.

Die Ernennung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren in einem Beamtenverhältnis auf Zeit. Eine Verlängerung der Juniorprofessur soll mit Zustimmung der Juniorprofessorin bzw. des Juniorprofessors (m/w/d) im Laufe des dritten Jahres um bis zu weitere drei Jahre erfolgen, wenn sie bzw. er sich als Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer (m/w/d) bewährt hat. Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit in der ersten Phase 5 Lehrveranstaltungsstunden und in der zweiten Phase 7 Lehrveranstaltungsstunden.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Wissenschaftlerinnen werden hierbei mit Nachdruck um ihre

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Volljurist/-in (m/w/d)
Bayreuth
Universität Bayreuth
Volljurist
Ähnliches Angebot
Leiter/in des referates für gebäude- und immobilienmanagement (m/w/d)
Bayreuth
Universität Bayreuth
Leiter
Ähnliches Angebot
Volljurist/-in (m/w/d)
Bayreuth
Universität Bayreuth
Volljurist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Bayreuth
Universität Bayreuth Jobs in Bayreuth
Jobs Bayreuth
Jobs Bayreuth (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Juniorprofessur (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern