Ihr Beruf als Zerspanungsmechanikerin
Als Zerspanungsmechanikerin stehen Sie an der Schnittstelle zwischen Technik und Qualität. Im Produktionsumfeld stellen Sie sicher, dass alle Teile auf höchstem Niveau bearbeitet werden.
* Sie arbeiten mit horizontalen Drehmaschinen und Dreh-Fräsmaschinen, um Wellen und wellenartige Teile herzustellen.
* Aufträge werden nach Vorgabe aus beigestellten Arbeitsunterlagen bearbeitet.
* Weitere Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Werkzeugen, das Auswählen von Spannmitteln, die Einrichtung von Messeinrichtungen und die Pflege von Werkzeug- und Prozessdaten.
* Außerdem müssen Sie Werkzeugdaten und Bearbeitungsprogramme einlesen und Bezugspunkte sowie Schnittbedingungen bestimmen.
Ihre Qualifikationen
* Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf ist erforderlich.
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich Drehen an konventionellen Drehmaschinen sind wünschenswert.
* Ein guter Sprachkenntnis in Deutsch (Schrift und Wort) sollte vorhanden sein.
* Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Rhythmus bringen Sie ebenfalls mit.
* Ideal wäre es, wenn Sie einen Kranschein besitzen.
* Ihre persönlichen Stärken spiegeln sich in einer verantwortungsbewussten Arbeitsweise wider.