**Jobbeschreibung**
">
Wir suchen einen fachkundigen Leiter für unsere Bauabteilung, der strategische und operative Führung leistet. Die Aufgaben umfassen die Steuerung und Überwachung von Neubauprojekten sowie Sanierungen im Altbestand. Der Leiter wird verantwortlich sein für das technische Gebäudemanagement und die Instandhaltung aller Liegenschaften. Er wird Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauherrenvertretung bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Des Weiteren wird er Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Teams führen, externe Dienstleister steuern und mit Behörden, Planungsbüros und Fachfirmen zusammenarbeiten.
**Anforderungen und Qualifikationen**
">
Zur Erfüllung dieser Anforderungen erwartet wir ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurswesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Darüber hinaus sind mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bauleitung, Projektmanagement oder technisches Gebäudemanagement erforderlich. Die Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (HOAI, VOB) sollten vorhanden sein. Eine Erfahrung in der Führung von Teams und der Steuerung komplexer Bauprojekte ist erwünscht. Außerdem sollte sich der Bewerber sicher im Umgang mit gängiger Bau- und Projektmanagementsoftware befinden.
**Leistungen**
">
Für den rechten Kandidaten bieten wir eine Einarbeitung durch den Stelleninhaber an. Zusätzlich gibt es eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung mit tariflichen Stufenaufstiegen. Im Rahmen der Arbeitszeit kann das eigene E-Auto kostenfrei am Standort Gießen geladen werden. Ein Jobticket mit freier Fahrt im gesamten RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelung ist ebenfalls enthalten. Abschließend bietet sich die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten durch unser Fortbildungsangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln.
**Weitere Informationen**
">
Unser Stellenangebot richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung und Weltanschauung usw. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.