Base.com ist ein All-In-One Multi-Channel Management System, dem über 30.000 Unternehmen weltweit vertrauen. Base.com bietet proprietäre SaaS-Lösungen für Händler, die ihnen helfen, ihr Geschäft über alle Vertriebskanäle hinweg zu vergrößern, zu automatisieren und zu optimieren. Zusätzlich zu den erstklassigen Modulen für Order Management, Product Warehousing, Verwaltung von Marketplace Listings und Automatisierung von Workflows bieten wir über 1.700 Integrationen, einschließlich Amazon, eBay, Walmart, TikTok, Shopify, WooCommerce, Magento, ShipStation, EasyPost, UPS, FedEx, DHL, Odoo, QuickBooks, Xero, Slack, Gmail, FreshDesk und viele mehr. Wir suchen Macher*innen mit Unternehmergeist, die uns helfen, unsere DACH-Expansion voranzutreiben! Zuständigkeiten Customer Onboarding Manager sind eine wichtige Position im Bereich Kundenerfolg. Sie betreuen das Kunden-Onboarding – die Phase der Customer Journey, die den größten Einfluss auf Produktakzeptanz, Kundenbindung, Loyalität, Abwanderung und die allgemeine Geschäftsentwicklung hat. Der Onboarding-Manager arbeitet mit dem Sales und den Implementation-Spezialisten im DACH Team sowie anderen Base Teams zusammen, um die Einrichtung von Accounts zu betreuen, Produkt-Demos und -touren anzubieten und die Übereinstimmung mit den vereinbarten Kunden-Zielen und -werten sicherzustellen. Requirements Mindestens 2 Jahre Erfahrung in den Bereichen Customer Onboarding, Kommunikation, Customer Service und -Support, Sales, Account Management oder Customer Success. Proaktives, kundenorientiertes Organisationstalent mit emotionaler Intelligenz und Empathie. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, den Kunden Hintergrund zu verstehen, um deren Standpunkt zu verstehen und praktikable Lösungen für ihre Probleme zu finden. Ausgeprägte analytische und zielorientierte Denkweise, unterstützt durch grundlegende bis fortgeschrittene Projektmanagement-Fähigkeiten. Die Fähigkeit, Kunden Supportanfragen zu deeskalieren und eine positive, zielorientierte Kundenbeziehung zu pflegen. Die Fähigkeit, neue Softwaretools im Job zu erlernen. Erfahrung in der Integration und Migration von Legacy-Systemen in neue Softwarelösungen, um Kunden- und Geschäftsziele optimal zu unterstützen. Sprachkenntnisse: fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch. Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern beim Kunden – von Anwendern bis Management – um einen reibungslosen Onboarding-Prozess sicherzustellen. Bevorzugte Qualifikationen Kenntnisse der Software Base. Direkte Erfahrung im Onboarding und in der Implementierung von Softwareprodukten im E-Commerce. Hauptaufgaben: Betreuung, Steuerung und Überwachung des Customer Onboarding Prozesses für relevante Kunden im DACH Raum. Erarbeitung von Lösungen zur Optimierung des Customer Onboarding Prozesses und deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Base Teams (mit besonderem Fokus auf Automatisierung und Skalierbarkeit, z. B. Self-Service-Materialien, Video-Tutorials, Playbooks) Organisation und Durchführung von Onboarding-Meetings, Produkt-Touren und Produkt-Demos. Belastbare Erarbeitung und Verständnis des zugrunde liegenden Kunden-Problems und -kontexts, Überwachung der Ziele und Bereitstellung von Produktinformationen zur optimalen Erreichung dieser Ziele. Schulung von Bestandskunden und in Absprache mit den relevanten DACH Teams die Produktkonfiguration optimieren, um den schnellsten Weg zum Erfolg auf Kundenseite zu ermöglichen. Zusammenarbeit mit dem Team, Weiterentwicklung der Onboarding Prozesse, als auch Identifizierung und Eliminierung von Hindernissen auf dem Weg zur Erreichung der Kundenziele. Verbesserung der Produktakzeptanz und Kundenbindung sowie Förderung positiver Kundenbeziehungen, die es ermöglichen, in DACH einen loyalen Kundenstamm aufzubauen. Bereitstellung von Materialien, die Kunden Best Practices vermitteln, um ihre gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Koordination und proaktive Steuerung der Aktivitäten zwischen den relevanten Teams (insbesondere Sales und Implementierung), um die nahtlose Umsetzung des Kunden-Onboarding-Prozesses sicherzustellen und bereichsübergreifende Ziele effektiv zu erreichen. Dokumentation und strukturierter Wissenstransfer aus Onboardings, damit Erkenntnisse intern genutzt und skaliert werden können. Benefits Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. frei Hybrides Arbeiten Motiviertes Team, flache Hierarchien und die Möglichkeit etwas Großes mit zu gestalten Individuelles Onboarding, Coaching und Mentoring Moderne technische Ausstattung