Individueller Unterricht im SBBZ Sprache im Grundschulbereich in kleinen Klassen (Klasse 1-4)
Sprachtherapeutische Arbeit an der Schule und in ambulanten Angeboten (je nach Qualifikation)
Vorzugsweise Studium der Sonderpädagogik (Fachrichtung Hör-/Sprachbehindertenpädagogik) oder Lehramt Grundschule
Fortbildungsbereitschaft und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Schutzkonzept mit verpflichtendem Verhaltenskodex zum Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro