Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arbeitsplatz ergotherapie/physiotherapie/motopädie/heilpadagogik (m/w/d) im heilpädagogischen kindergarten hören des landesbildungszentrums für hörgeschädigte in hildesheim

Hildesheim
Land Niedersachsen
Inserat online seit: 5 Juli
Beschreibung

Ihre Aufgaben

:

Den Arbeitsplatz prägen im Wesentlichen folgende Aufgaben:

1. Planung und Durchführung des Gruppensportes für 3 Gruppen des Sonderkindergarten Hören
2. Planung und Durchführung des gruppenübergreifenden Sportbandes
3. Einzelförderung für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder in den Bereichen
- Gleichgewicht
- Raumwahrnehmung, Raum-Lage
- Körperkoordination, Körperschema
- Visuomotorik
- Geschicklichkeit
- Tiefenwahrnehmung
- Ausdauer und Konzentration
4. Förderdiagnostisches Arbeiten unter Heranziehung entsprechender aktueller Test und Diagnostikverfahren
5. Arbeiten im interdisziplinären Team mit Erziehern/innen, Logopäden/innen und Förderschullehrern/innen


Es wir die Bereitschaft erwartet, dass Sie sich auf die besonderen Wahrnehmungs- und Kommunikationsmöglichkeiten der hörgeschädigten Kinder einstellen, flexibel auf variable therapeutische Situationen reagieren und sich in das Team des Kindergartens und des pädagogisch-audiologischen Beratungszentrums einbinden. Weiterhin wird eine Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten, anderen Kooperationspartnern des LBZH Hildesheim sowie den Lehrkräften des Primarbereichs erwartet.


Wir bieten:

6. interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten mit großem Potential für die Umsetzung eigener Ideen und Förderprogramme
7. selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
8. Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
9. familienfreundliche Arbeitszeiten (i.d.R. vom Vormittag bis zum frühen Nachmittag)
10. Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen
11. 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
12. für Tarifbeschäftigte eine jährliche Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der Eingruppierung und die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.


Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren.


Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten
verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber können Sie von unserer Internetseite herunterladen unter: ()

Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie daher Zeugnisse und weitere Anlagen nur in Kopie ein.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte gebeten. Bitte geben Sie hierbei Adresse und Ansprechperson der personalaktenführenden Stelle an.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.07. unter Angabe des Aktenzeichens 3Z1.30 - /LBZH Hildesheim an:

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
- Hauptstelle Hildesheim -
Team 3Z1 – Organisation/Personal –
Domhof 1, Hildesheim

Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an:


Nähere Auskünfte erteilt dieLeitung Zentrum für Berstung, Inklusion und Teilhabe – Frau Andrea Neumann – unter der Rufnummer -- oder per E-Mail () oder die Kindergartenleitung Frau Iris Mehler unter der Rufnummer - oder per E-Mail ().

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Hildesheim
Jobs Hildesheim (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Arbeitsplatz Ergotherapie/Physiotherapie/Motopädie/Heilpadagogik (m/w/d) im Heilpädagogischen Kindergarten Hören des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Hildesheim

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern