Über die Position
Für ein regional anerkanntes Klinikum mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum suchen wir kurzfristig eine Fachärztin oder einen Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) zur Verstärkung des ambulanten Teams im Großraum Chemnitz. Die Anstellung erfolgt in einem direkten Arbeitsverhältnis beim Träger; die Doc Personalberatung begleitet den Bewerbungsprozess kostenfrei und vertraulich bis zur Vertragsunterzeichnung. Die Ausschreibung entspricht den Anforderungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).
Ihre Aufgaben
* Eigenverantwortliche ambulante Versorgung von Patientinnen und Patienten mit breitem Spektrum ophthalmologischer Erkrankungen.
* Durchführung diagnostischer Untersuchungen (z. B. Spaltlampenuntersuchung, Perimetrie, OCT) sowie Erstellung therapeutischer Konzepte.
* Operative und interventionelle Leistungen im ambulanten Bereich sowie optionale Beteiligung an ambulanten Operationen im verbundenen Klinikum.
* Aufbau und Anwendung von Spezialisierungen wie Laserbehandlungen oder spezielle Glaukomtherapien nach individueller Vereinbarung.
* Mitgestaltung der Praxisorganisation, Qualitäts- und Dokumentationsprozesse und aktive Beteiligung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
* Supervision und fachliche Anleitung des medizinischen Personals; interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Fallbesprechungen.
Ihr Profil
* Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt sowie abgeschlossene Facharztanerkennung Augenheilkunde.
* Einstieg ist sowohl für erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte als auch für frisch approbierte Fachärztinnen und Fachärzte möglich, die ihre Weiterbildung abgeschlossen haben.
* Ausgeprägte Patientenorientierung, hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit.
* Interesse an Praxisentwicklung, Qualitätssicherung und ggf. an der Einführung neuer Behandlungsverfahren.
* Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Wir bieten
* Vergütung nach Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte (VKA/Marburger Bund) inklusive leistungsbezogener Zulagen, 31 Tagen Erholungsurlaub und 5 Weiterbildungstagen pro Jahr.
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und optionale jährliche Erfolgsbeteiligung.
* Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit planbaren Diensten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (auch Teilzeit möglich).
* Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit großzügiger Kostenübernahme sowie Begleitung bei fachlichen Spezialisierungen.
* Moderne Praxisräume und zeitgemäße medizintechnische Ausstattung; Unterstützung durch qualifiziertes MTA-/PFA-Personal.
* Hilfe bei der Wohnungssuche und bei Bedarf kurzfristige, kostengünstige Unterbringung auf dem Klinikgelände; Regionale Bildungs- und Familienangebote vorhanden.
* Entlastendes Qualitätsmanagement und ein kollegiales Arbeitsumfeld mit fachlicher Anbindung an das Klinikum.
Bewerbungsablauf
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen. Die Doc Personalberatung GmbH behandelt Ihre Daten diskret und unterstützt Sie kostenfrei während des gesamten Prozesses. Sollten die Rahmenbedingungen nicht exakt zu Ihren Vorstellungen passen, beraten wir Sie gern und suchen gemeinsam nach Alternativen, die besser zu Ihren beruflichen Zielen passen.