Aufgaben und Verantwortung
Ein Technischer Produktdesigner entwirft und konstruiert Produkte von Grund auf. Er arbeitet eng mit der Werkstatt zusammen, um die Herstellung zu planen und durchzuführen.
Theorie und Praxis
Die Arbeit eines Technischen Produktdesigners besteht aus zwei Teilen: Theorie und Praxis. Im Büro erstellt man CAD-Modelle und Stücklisten, während in der Werkstatt Prototypen gebaut und getestet werden.
Konstruktionsprozess
Der Konstruktionsprozess beginnt bei den ersten CAD-Modellen und endet bei der Serienfertigung. Der Designer berechnet Material-, Entwicklungs- und Herstellungskosten und passt die Konstruktion entsprechend an.
Bewerbung
Mit einem hohen technischen Verständnis und einer gut entwickelten kreativen Denkfähigkeit gelingt es einem Technischen Produktdesigner, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Anforderungen
Als idealer Kandidat verfügt über ein starkes technisches Verständnis, gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeiten zur Problemlösung sowie zum Management von Projekten und Zeitplänen.
Vorteile
Durch die Mitarbeit in einem innovativen Team haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung und flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen.
Weitere Informationen
Wenn Sie weitere Fragen haben oder interessiert sind, steigen Sie einfach mit uns in Kontakt.