Entgeltgruppe: EG 12 TVöD-V mit "Willkommensbonus"* Besoldungsgruppe: A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.6.2025
*Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem „Willkommensbonus“ von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig). Die Stadt Bielefeld hat sich im Rahmen der Mobilitätsstrategie 2030 zur Entwicklung einer nachhaltigen und für alle Verkehrsteilnehmenden gleichberechtigten Mobilität verpflichtet. Ein integraler Bestandteil ist dabei ein leistungsfähiges und sicheres Straßennetz für alle Verkehrsteilnehmenden. Für die erfolgreiche Umsetzung der Mobilitätsstrategie suchen wir engagierte Verstärkung für unser Team „Verkehrslenkung und Straßenausstattung“.
Ihre künftigen Aufgaben:
1. Planung von städtischen Lichtsignalanlagen sowie verkehrsabhängigen Steuerungssystemen mit gezielter Integration zur Beeinflussung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
2. Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Bauleitverfahren, Bearbeitung von Bürgeranfragen sowie der Umsetzung politischer Beschlüsse
3. Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams zur Planung und Realisierung von Verkehrswegeprojekten
4. Betreuung und Koordination von Lichtsignalanlagen-Planungen (Baustellenanlagen Typ-C- und Typ-D)
5. Durchführung von Leistungsfähigkeitsberechnungen für bestehende Verkehrsknotenpunkte sowie deren gezielte Optimierung
6. Ausschreibungen, Vergaben sowie Bauüberwachung im Rahmen von Neuplanungen und Umgestaltungen von Lichtsignalanlagen
Ihre Qualifikation:
7. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studiengang Bauingenieurwesen bzw. in einem vergleichbaren Studiengang mit einem bautechnischen Schwerpunkt
8. Alternativ bei einer Beschäftigung im Beamtenverhältnis verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium im genannten Studiengang oder einem vergleichbaren Studiengang mit einem bautechnischen Schwerpunkt
9. Kenntnisse in der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik sowie der Software LISA+, VISSIM sind wünschenswert
10. Führerschein Klasse B
Überzeugen Sie uns auch mit folgenden Kompetenzen:
11. Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
12. Freundliches, sicheres und überzeugendes Auftreten
13. Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und Verhandlungsgeschick
14. Teamfähigkeit
15. Eigeninitiative sowie Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft