Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
1. die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung) für den feuerwehrtechnischen Dienst oder eine abgeschlossene Ausbildung als Werkfeuerwehrmann/-frau (IHK),
2. die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Notfallsanitäter*in",
3. die volle Feuerwehrdiensttauglichkeit und körperliche Fitness,
4. die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Einsatz sowie Atemschutztauglichkeit (G 26.3),
5. eine vollständige Masernimpfung oder Immunität gemäß Masernschutzgesetz,
6. den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C (alt Klasse 2) oder CE
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
7. operativer Einsatzdienst im Brandschutz und der Notfallrettung
Was bieten wir Ihnen?
8. Zeitzuschläge,
9. ein vergünstigtes Jobticket,
10. ein Gesundheitsförderungsmanagement (EAP Assist),
11. Weiterbildungsmöglichkeiten,
12. Jahresdienstplanung,
13. eine fest zugeordnete Wachabteilung.
Die zu besetzende Vollzeitstelle ist nach A9 LBesG bewertet.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!