Du bringst Erfahrung aus der SAP-Welt mit, als Key User, Projektmitarbeiter oder Berater und weißt, wo SAP stark ist. Noch wichtiger: Du erkennst auch, wo SAP an seine Grenzen stößt. In dieser Rolle gestaltest Du mit uns digitale Lösungen rund um SAP, die echte Mehrwerte schaffen, schnell, nutzerorientiert und außerhalb der klassischen SAP-Logik.
Als SAP Business Consultant arbeitest Du eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte SAP-Strategien zu entwickeln und digitale Lösungen zu gestalten, die über den klassischen SAP-Standard hinausgehen. Wir freuen uns, wenn Du unser Team mit Deinen Ideen verstärkst, unsere Werte teilst und aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung von zukunftsfähigen, digitalen Lösungen mitwirkst!
Du wirst aktiv in spannende Digitalisierungs- und Transformationsprojekte eingebunden. Prozessanalyse und -optimierung: Du analysierst Geschäftsprozesse und erkennst Potenziale zur digitalen Verbesserung außerhalb des SAP-Standards.
Use Case-Entwicklung: Du identifizierst, konzipierst und begleitest Use Cases rund um SAP, z.B. im Vertrieb, Außendienst oder Reporting.
Teamarbeit: Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams aus UX, Dev, Business und anderen Fachbereichen zusammen und sprichst die Sprache von SAP.
Beratung: Du bist Sparringspartner für unsere Kunden bei SAP-nahen Projekten ohne selbst SAP zu entwickeln.
Studienbezogenen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld (z. B. mit SD, MM, FI, HR, S/4HANA – als Key User, PM oder Berater)
Du verstehst die SAP-Prozesslandschaft und kannst Anforderungen präzise aufgreifen und in Lösungen umsetzen
Du hast ein Gespür für sinnvolle Digitalisierung außerhalb des SAP-Kerns, insbesondere im Hinblick auf prozessorientierte, benutzerfreundliche Lösungen
Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z. B. UX, Dev, Business ) und kannst verschiedene Perspektiven erfolgreich integrieren
Du bist lösungsorientiert und findest innovative Wege, SAP-Prozesse zu erweitern und zu optimieren
Wir legen Wert auf ein Umfeld, in dem Du dich wohlfühlst, wachsen kannst und Deine Stärken optimal entfalten kannst:
Flexibles Arbeiten: Remote-First Ansatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause, im Büro oder beim Kunden vor Ort zu arbeiten
Persönliche Weiterentwicklung: Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche sowie ein intensives Einarbeitungsprogramm inklusive Buddy-Programm
Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, zusätzlich Weihnachten und Silvester frei
Attraktive Zusatzleistungen: Unfallversicherung, Kita-Zuschuss, Corporate Benefits, Mitarbeiterunterstützungsprogramme (z. B. Resilienztrainings), uvm.
Wettbewerbsfähige Vergütung: Bruttojahresgehalt zwischen 54.