Wirtschaftsingenieurwesen-Schwerpunkt
In diesem Berufszweig werden du die Fähigkeiten in beiden Bereichen, technisches und kaufmännisches Wissen, erlernen.
* Deine Rolle:
1. Du wirst verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen übernehmen und bereichsinternen Abläufe und Prozesse kennenlernen.
2. Die Schwerpunktbereiche umfassen Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und -optimierung, Einkauf, Controlling oder Fertigungsplanung und -steuerung.
3. Das Mitwirken in Projektteams und das selbstständige Erarbeiten von kreativen Lösungen sind wichtige Aspekte deines Tagesablaufs.
4. Du wirst Theorie und Praxis miteinander verbinden und dein fundiertes Wissen aus der Hochschule anwenden.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du:
* Die allgemeine Hochschulreife mit einem guten Notenschnitt (mindestens 2,5).
* Ein ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen.
* Fremdsprachenkenntnisse und Flexibilität sowie Mobilität sind Selbstverständlichkeit für dich.
* Kommunikative Fähigkeiten, Motivation und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
* Die Fundierte Kenntnis von Microsoft-Office ist erforderlich.
Bei uns genießen Sie:
* Ein intensives Einführungsseminar, bei dem Sie die Welt unseres Unternehmens kennen lernen können.
* Praxis- und Theoriephasen finden im Wechsel statt.
* Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, spezielle Veranstaltungen für unsere Studierenden und ein familiäres Betriebsklima.
* Arbeiten Sie in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld mit hochmodernen Produkten.
* Möglichkeit Erfahrungen an einem anderen Standort zu sammeln.
* Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss möchten wir Sie gerne als Teammitglied gewinnen.