Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
* Sehr attraktive Vergütung
* Sehr sicherer Job
* Keine Schichten
* Keine Montage
* Keine Wochenendarbeit
* Sehr Familienfreundliche Arbeitszeiten
* Betriebsferien vom 24.12. bis 01.01.
* 5-Tage Woche
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung z.B. zum Qualitätsmanager bei DEUTZ
* Die Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
* Sehr gute Verkehrsanbindung z.B. über die A14 oder A2
* Mitarbeiterparkplätze sind vorhanden
* Sehr gute Anbindung mit Bus und Bahn, die nächste Haltestelle nur 2 Min. entfernt
* TOP-Technikausstattung
* TOP-Werkzeugausstattung
* Gratis Getränke
* Duale-Weiterbildung wird gefördert
* Gerne auch Unterstützung bei privaten Anliegen
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 21 Mitarbeiter, davon 9 Angestellte und 12 gewerbliche Arbeitnehmer.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Sehr ungezwungen und freundlich, man hilft sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Die Stimmung ist sehr positiv, da die Arbeitszeiten familienfreundlich sind. Betriebsleiter und Fertigungsleiter haben immer ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeiter. Gerne unterstützen sie auch bei privaten Anliegen oder wenn jemand mal schnell mit seinem Kind zum Arzt muss.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Es gibt dafür einen extra Pausenraum. Frühstück ist von 09:00 Uhr bis 09:15 Uhr. Die Mittagspause findet von 12:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
* Gibt es einen „Einstand“?
o Ja, gerne eine „Mettbrötchenrunde“ für alle.
* Was erhält das Geburtstagskind?
o Es gibt einen persönlichen Glückwunsch vom Betriebsleiter oder vom Fertigungsleiter. Das ist beiden sehr wichtig.
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o Ja, gerne frischen Kuchen vom Bäcker oder frische Brötchen mit einer Wurst-Käseplatte.
* Finden Betriebsfeiern / Betriebsausflüge statt?
o Ja, z.B. die Weihnachtsfeier. Oder es wird zusammen Kegeln gegangen oder das gemeinsame Grillfest im Sommer.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung vor, z.B. über die A14 oder A2. Es liegt auch eine sehr gute Anbindung mit Bus und Bahn vor. Die Haltestelle ist nur 2 Min. entfernt.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Je nach Kundenauftrag kann auch mal am Samstag gearbeitet werden, aber das wird dann rechtzeitig angekündigt. Wenn Überstunden anfallen, dann gehen diese auf ein Stundenkonto. Der Mitarbeiter entscheidet aber selber, ob er diese Stunden „abbummeln“ oder ausbezahlt haben möchte.
* Wie sind die Arbeitsaufgaben organisiert? Erfolgt die Leistungserbringung einzeln, zu zweit oder mit mehreren Kollegen?
o Die Leistungserbringung erfolgt einzeln in der modernen Werkshalle. Den Mitarbeitern steht eine TOP-Technikausstattung und moderne Sicherheitsausrüstung zur Verfügung. Auf die Arbeitssicherheit legt der Chef sehr viel Wert. Es wird sich gegenseitig geholfen und unterstützt. Der Betriebsleiter und der Fertigungsleiter haben immer ein offenes Ohr für Fragen aber auch für Verbesserungsvorschläge.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Sehr flach, die direkten Ansprechpartner sind der Fertigungsleiter und der Betriebsleiter.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung aller Mitarbeiter im Büro, den neuen Kollegen und allen Räumlichkeiten, erfolgt zuerst die Arbeitssicherheitsunterweisung und dann die Vorstellung des modernen Maschinenparks. Zusätzlich werden Ihnen alle Werkzeuge ausführlich gezeigt und erklärt und die Arbeitsabläufe und Zusammenhänge erläutert. In den ersten 2-3 Wochen haben Sie einen erfahrenen Mitarbeiter als Ansprechpartner an Ihrer Seite. Die Einarbeitung erfolgt nach dem 4-Augen-Prinzip. Für Fragen, aber auch für Anregungen haben alle immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Sülzetal, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Anzahl der Mitarbeiter: 21
* Branche: Herstellung von Armaturen für Umwelttechnik, Erdöl- und Erdgasanlagen, Kraftwerkstechnik und die Chemieindustrie.
* Anstellung: Vollzeit