Sie bringen mit
* ein abgeschlossenes Studium (Sozialarbeiter*in, Sozialp ädagog*in oder ein vergleichbares Studium) oder eine abgeschlossene Ausbildung (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung)
* idealerweise Berufserfahrung im (sozial-)psychiatrischen Bereich
* Kenntnisse der psychiatrischen St örungsbilder sowie Praxiserfahrung mit Kriseninterventionen
* Kommunikations-, Beratungs- und Probleml ösekompetenz
* Kenntnisse des (sozial-)psychiatrischen Hilfesystems sowie der einschl ägigen Gesetze
* idealerweise Erfahrung in der Bedarfsermittlung mittels BEI_NRW
* ein hohes Engagement, Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilit ät
* anwendungssichere PC-Kenntnisse und selbst ändiges Verwaltungsarbeiten
* den F ührerschein der Klasse B
Die Identifikation mit den Leitsätzen der AWO setzen wir bei einer Bewerbung voraus.
Wir bieten Ihnen
* die Leistungen eines modernen Wohlfahrtsverbands (u.a. Bezahlung nach Tarifvertrag AWO NRW, Zusatzrente allein über den Arbeitgeber, 30 Tage Erholungsurlaub plus 1 Regenerationstag sowie Heilig Abend und Silvester frei, Jahressonderzahlung, Zuzahlung zum Deutschlandticket, Krankengeldaufstockung bis zu 26 Wochen und einen sehr aktiven Betriebsrat)
* einen anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit attraktiven Gestaltungs- und Entwicklungsm öglichkeiten in einem multiprofessionellen und sehr sympathischen Team
* keine regul ären Wochenend-, Feiertags- oder Nachtdienste
* regelm äßige Teamsitzungen und Supervisionen sowie Fortbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zur Bezuschussung eines Deutschlandtickets