Ihre Aufgaben - Eigenstndige Bearbeitung aller administrativen Aufgaben rund um das Arbeitszeitmanagement und der eingesetzten Software ?Atoss? - Betreuung der monatlichen Dienstplanabrechnung mittels Schnittstelle zum Entgeltabrechnungssystem SAP HCM - Ansprechpartner/in bei fachlichen und technischen Fragen zur Zeiterfassung, Dienstplanung und Arbeitszeitkonten - Entwicklung und Implementierung neuer Arbeitszeitmodelle - Beratung der Klinikbereiche in allen Fragen der Dienstplanung - berprfung der ordnungsgemen Anwendung gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Regelungen zur Arbeitszeit - Durchfhrung von Schulungen neuer Anwender/innen zur Personaleinsatzplanung und Arbeitszeiterfassung - Erstellung von Auswertungen und Analysen, auch im Rahmen des Jahresabschlusses - Durchfhrung von Personalbedarfsberechnungen - Begleitung der Durchfhrung von Softwareupdates im Austausch mit dem Systemanbieter Ihr Profil - Abgeschlossene kaufmnnische Ausbildung oder Pflegefachkraft mit praktischen Anwenderkenntnissen in der Dienstplanung oder vergleichbare Qualifikation - Fundierte Erfahrungen im Bereich Zeitwirtschaft, Personaladministration und Arbeitszeitmanagement ? idealerweise im Gesundheitswesen - Grundlegende Kenntnisse des Arbeitszeitgesetzes - Im Idealfall Kenntnisse im TVD-K, TV-rzte/VKA oder den AVR Caritas - Fundierte Erfahrungen im Umgang mit einer gngigen Dienstplansoftware, im Idealfall ?Atoss? - Kommunikativ, teamorientiert sowie hohes Ma an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an unseren Personaldirektor, Herrn Jens Hartmann, Tel. Nr.: 0681/963 1100, E-Mail: jhartmann@klinikum-saarbruecken.de Ihre Benefits - Work-Life-Balance :flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Mglichkeit des mobilen Arbeitens, 30 Urlaubstage - Vergtung & Zusatzangebote : TVD-K mit zustzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events) - Fachliche & persnliche Entwicklung: Ein kreatives und untersttzendes Arbeitsumfeld, in dem deine Ideen geschtzt werden, verschiedene interne und externe Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattform - Mobilitt: Jobticket zu vergnstigten Preisen, kostenfreie Parkpltze, Jobrad-Leasing Wer wir sind - Krankenhaus der Maximalversorgung mit 600 Betten - 2.700 Beschftigte - rund 28.000 stationre und 60.000 ambulante Patient:innen jhrlich - Zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur mit Mut zu Entscheidungen!