Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Unterstützung in allen Lebenslagen. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr.
Familienfreundlichkeit & Benefits: An unserem Standort in Bad Neuenahr steht Ihnen ein Mitarbeiterkindergarten zur Verfügung. Darüber hinaus profitieren Sie von Vergünstigungen über unsere Benefits-App sowie von Angeboten wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes) und einem Mitarbeiterparkplatz.
Teamkultur & Mitarbeiterevents: Es erwartet Sie eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt und das Betriebsklima.
Wir wünschen uns:
Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder als Altenpfleger (m/w/d)
Persönlichkeit: Sie sind eine aufgeschlossene, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachliche Qualifikation umsetzt und weiterentwickeln möchte
Kompetenzen: Sie bringen eine hohe Fach- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement mit
Teamarbeit: Sie sind bereit, konstruktiv und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten
Entwicklungsbereitschaft: Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern und aktiv in die Verbesserung unserer Abläufe einbringen
Ihre Aufgaben:
Kommunikation und Beratung: Professionelle Anleitung, Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im Rahmen des Pflegeprozesses
Pflege und Behandlung: Planung, Durchführung und Dokumentation einer qualifizierten Pflege und Behandlungspflege unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung festgelegter Qualitätsstandards und kontinuierliche Überprüfung der Pflegeergebnisse
Prozessoptimierung: Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
JobanforderungenArbeitserlaubnis in Deutschland: BenötigtDeutschkenntnisse: Fließend (C1)Nach AusbildungFührerschein: Nicht benötigtBenötigte Schichten: Früh, Spät, NachtPassende QualifikationenExam. Altenpfleger/inExam. Gesundheits- und Krankenpfleger/inPflegefachkraftFachabteilungenAllgemeinmedizinGastroenterologieInnere MedizinGeriatrieViszeralchirurgieChirurgieSchmerztherapieIntensivmedizin