Wir suchen eine*n Standesbeamten*in für unsere Stadt.
Aufgaben
* Anmeldung, Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen im Rathaus und in der Drostei.
* Elektronische Beurkundung aller Personenstandsfälle.
* Beurkundung von Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstiger namens- und personenstandsrechtlicher Erklärungen.
* Führung und Fortschreibung der Personenstandsregister, Erteilung von Auskünften und Ausstellung von Personenstandsurkunden.
* Entscheidung in Personenstandsangelegenheiten besonderer Art und mit Auslandsberührung.
Voraussetzungen
* Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenprüfung I oder kaufmännische Ausbildung im Bürobereich.
* Qualifikation für die Bestellung nach § 4 der LVO zur Anpassung des Landesrechts an das Personenstandsrecht einschließlich erfolgreicher Teilnahme an einem Einführungslehrgang für Standesbeamt*innen.
* Praktische Berufserfahrung als Standesbeamt*in.
* Sicherheit in Rechtsanwendung, Sprache und Schriftverkehr.
* Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung.
Leistungen
* Entgeltgruppe 9a TVöD sowie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit einer weiteren Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung.
* Fahrtkostenzuschuss zum HVV-JobTicket bzw. Deutschlandticket oder NAH.SH-Jobticket oder Zuschuss für privat gekaufte oder geleaste Fahrräder.
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
* Sicherer Arbeitsplatz.
* 30 Tage Urlaub.
* Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass.
* Zusammenhalt durch gemeinschaftliche Aktivitäten.
Weitere Informationen finden Sie im Bewerbungsbogen.