Der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung von Kirche und Gesellschaft liegt in der Förderung von Engagement.
Ihre Rolle
* Entwicklung gemeinsamer Strukturen für eine zeitgemäße Engagementförderung in der Region Krefeld.
* Begleitung und Beratung von Mitarbeitern im Pastoralen Raum Krefeld-Meerbusch.
* Entwicklung von Unterstützungs- und Qualifizierungsangeboten für Ehrenamtliche in Kooperation mit Bildungsträgern im Bistum Aachen.
* Aufbau eines aktiven Netzwerks mit anderen kirchlichen und kommunalen Trägern von Engagementförderung in der Region.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Angewandter Theologie.
* Zusatzqualifikation im Bereich Ehrenamtskoordination oder Strategisches Freiwilligenmanagement.
* Praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in Kirche und Gesellschaft.
* Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit vielfältigen kirchlichen und gesellschaftlichen Akteuren.
* Motivations- und Begeisterungsfähigkeit.
* Innovationsfreude.
* Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
* Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche.
Wir bieten die Möglichkeit, sich auf diese Herausforderungen einzulassen und aktiv an der Gestaltung von Kirche und Gesellschaft zu beteiligen.