 
        
        Netzwirtschaft und Regulierung
Als Fachmann für Wirtschaftsingenieurwesen wirst du an der Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten tätig. Du unterstützt die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen und bildest durch dein interdisziplinäres Fachwissen die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten.
Der Fachbereich Netzwirtschaft umfasst verschiedene Aspekte des operativen Netzgeschäfts: Von Netzanschlussprozessen über die Abrechnung bis hin zur Energiemengenbilanzierung.
Du lernst im kaufmännischen Teil des Studiums breite betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.
Die Spezialisierung in der technischen Ausprägung wird folgende sein:
 * Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen.
Wir bieten eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme von Studiengebühren sowie zahlreiche Zusatzleistungen.