Ausbildung zum Industriemechaniker
Als Industriemechaniker sind Sie für die Montage, Wartung und Inbetriebnahme von Maschinen sowie Produktionssystemen verantwortlich. Dazu gehören unter anderem:
1. Montage: Die Montage von Maschinen und Anlagen ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Industriemechanikers. Dabei müssen die Maschinenteile sorgfältig zusammengesetzt und installiert werden.
2. Wartung: Die Wartung von Maschinen und Anlagen ist entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Als Industriemechaniker müssen Sie regelmäßig die Maschinen überprüfen und wartigen.
3. Produktionssysteme: Die Einstellung und Überwachung von Produktionsanlagen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabenbereich.
4. Selbstständige Störungssuche
Um diese Aufgaben erfolgreich auszuführen, benötigen Sie ein gutes Verständnis von technischen Prinzipien und einem sicheren Umgang mit Werkzeugmaschinen.
In Zusammenarbeit mit der Firma Krones AG am Standort Rosenheim und Besuch der Berufsschule in Bad Aibling.