Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik
Die Ausbildung bei Westnetz bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Energieversorgung zu erweitern und dich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.
Ihre Aufgaben:
* Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
* Planung und Montage von Schalt- und Steueranlagen
* Programmierung von Systemen
* Erlernen von Grundkenntnissen der Netzwerktechnik (z.B. Router, WLAN)
* Errichtung, Inbetriebnahme, Überwachung und Instandsetzung von Energieversorgungsanlagen
Ihre Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife
* Spass an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung
* Teamfähigkeit: Bringe dich ins Team ein, kommuniziere mit dem Umfeld auf Augenhöhe und trage zum Teamerfolg bei
* Selbstständigkeit: Arbeite eigenständig und habe ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten
* Kritikfähigkeit: Nimm Rückmeldungen offen an und sehe diese als Chance, dich weiterzuentwickeln
* Aussagekräftige Online-Bewerbung: Vollständig mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen
Ihre Vorteile:
* Moderne Unternehmenskultur: Offene und wertschätzende Kultur, die alle Menschen willkommen heißt
* Attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr eine tarifgebundene Brutto-Ausbildungsvergütung von 1333 Euro, im vierten Jahr bis 1623 Euro
* Perspektive nach der Ausbildung: Nach erfolgreicher Ausbildung wird man befristet übernommen
* Tolle Prämien: Nach dem vierten Ausbildungsmonat gibt es von uns 750 Euro extra sowie eine jährliche Sonderzahlung und bis zu 1750 Euro für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung
* Vieles mehr: wie z.B. 30 Urlaubstage, attraktive Rabatte über ein Angebotsportal für Mitarbeiter und vergünstigtes Mittagessen