Die Abteilung "Internationale und europäische Wirtschaft" analysiert die Wirtschaftsentwicklung auf globaler Ebene und im Euroraumbzw.der Europäischen Union.Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsWährend Deines Praktikums arbeitest Du unter Anleitung erfahrener Mitarbeitenden eigenständig an einem analytischen Projekt aus einem der folgenden Themenschwerpunkte und/oder unterstützen uns bei laufenden Arbeiten:Globale KonjunkturanalyseInternationale RohstoffmärkteAnalysen zum Welthandel und zur geoökonomischen FragmentierungAuswirkungen einer Handelsfragmentierung auf die InflationSektorale Analysen zur Produktivität und DigitalisierungWeiterentwicklung unseres multisektoralenDSGEModellsDas Projekt kann gegebenenfalls in eine Masterarbeit und/oder in ein Forschungspapier einfließen. Je nach Deiner Qualifikation sind auch längerfristige wissenschaftliche Projekte möglich.Besondere Werte: Deine QualifikationenMaster- oder PhD-Studierende der WirtschaftswissenschaftenSehr gute makroökonomische und ökonometrische KenntnisseInteresse an quantitativen und empirischen Methoden und Fragestellungen der Konjunktur-, Preis- und WachstumsanalyseKenntnisse von Stata, R, Matlab, Dynare, Python oder ähnlicher Produkte sind wünschenswertSehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und SchriftStudierende müssen während der gesamten Dauer des Praktikums an einer Universität eingeschrieben seinWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenInternationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungenGute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, BetriebsrestaurantWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungDeine Fragen zum AufgabengebietAlmira Enders, ‑38633Oke Röhe, Bitte bewirb Dich bis zum mit der Stellen-ID2025_0870_02 über unser Online-Tool.Bewerbungsschluss: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.