Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestaltenIm Referat Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Unternehmensservice, Gründung und Transformation, Einzelhandel im Team Einzelhandel, Innenstadt, Beherbergung/Gastronomie, Urbane Produktion die Teilzeitstelleeiner wissenschaftlichen Sachbearbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Sachbearbeiters (w/m/d)Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben)unbefristetzu besetzen.AufgabenDas Aufgabengebiet Der Position Umfasst Insbesondere Folgende TätigkeitsbereicheMitwirkung bei der Erstellung bzw. Fortschreibung von Konzepten zur EinzelhandelssteuerungBegleitung der Fortschreibung des gesamtstädtischen EinzelhandelskonzeptesGeschäftsführung Stadtgutschein Gelsenkirchen sowie des Arbeitskreises EinzelhandelBetreuung von Immobilien- und Standortgemeinschaften, des Citymanagements sowie der WerbegemeinschaftenEntwicklung strategischer Maßnahmen zur Belebung der Innenstädte und StadtteilzentrenAufbau eines Besatz- bzw. Leerstandsmanagements für die Innenstädte Buer und City (Infrastrukturdatenbank)Bearbeitung von Standortanfragen und Vermittlung von geeigneten Leerständen bzw. Flächen für Einzelhandels- sowie GastronomiebetriebeBetreuung des Immobilien-Portfolios im Bereich EinzelhandelQualifikationsprofilVoraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom an einer Universität oder Master) der Stadt- bzw. Raumplanung, Wirtschaftsgeographie, Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaftslehre.Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet:Ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Mobilität sowie Urteilsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit und soziale KompetenzOrganisatorisches Geschick und die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einzuarbeitenSicheres Auftreten sowie Kenntnisse über aktuelle PräsentationstechnikenKommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zu analytischem DenkenFähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen HandelnEin sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Bereich der Innenstädte Gelsenkirchens, der Stadt- und Quartiersentwicklung, idealerweise erworben in der Wirtschaftsförderung, der Kommunal- oder Landesverwaltung oder der Unternehmensberatung. Kenntnisse mit Geoinformationssystemen sind für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.Wir bietenEine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen VerwaltungEin sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. (Die Wahrnehmung der Aufgaben kann anlassbezogen auch an Wochenenden oder zu ungünstigen Zeiten erfolgen. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wird daher erwartet).Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 13 TVöDFlexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres GleitzeitmodellsDie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt GelsenkirchenVielseitige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und FitnessangebotenVielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und BerufEine gute betriebliche AltersvorsorgeEin kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV