 
        
        Ihre Aufgaben
 * Sie übernehmen die Verantwortung für eine oder mehrere Warengruppen über mehrere Standorte hinweg
 * Sie wenden einheitliche Methoden und Tools gemäß den TKMS-Standards an
 * Sie führen Bedarfsanalysen in enger Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern durch
 * Sie analysieren Beschaffungsmärkte unter Berücksichtigung globaler Sourcing-Strategien
 * Sie planen und realisieren Ausschreibungen sowie Angebotsvergleiche auf Basis von Total-Cost-of-Ownership (TCO)
 * Sie identifizieren Chancen und Risiken und setzen geeignete Maßnahmen um
 * Sie führen eigenständig Verhandlungen und wählen geeignete Lieferanten in Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen aus
 * Sie gestalten Verträge unter Einbeziehung bestehender Verkaufsverträge
 * Sie wirken im crossfunktionalen Team beim Lieferantenmanagement mit (Bewertung, Entwicklung, Betreuung)
 * Sie unterstützen das Claimmanagement in Zusammenarbeit mit Projektteams und dem Projekteinkauf
 * Sie stellen relevante Daten und Kennzahlen für das Einkaufscontrolling bereit
 * Optional: Sie übernehmen temporär Rollen im Projekteinkauf
 * Sie arbeiten eigenverantwortlich im Rahmen definierter Richtlinien
Ihr Profil
 * Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium – alternativ über eine vergleichbare Qualifikation
 * Sie bringen mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf mit, idealerweise im internationalen Umfeld
 * Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, in der Einkaufsmethodik sowie in der Lieferantenentwicklung
 * Sie sind sicher im Umgang mit TCO-Analysen und modernen Einkaufstools
 * Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und Englisch
 * Sie überzeugen durch strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Teamfähigkeit