Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Die Bundeswehr ist für 265.Neben dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik
Deutschland und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit sind auch die Unterstützung von Verbündeten
Bundeswehr. Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Technischen Gebäudemanagements. Dabei sind Sie für den Betrieb der elektrotechnischen Anlagen und für die Qualitätssicherung der Stammdaten in SAP verantwortlich und für den ordnungsgemäßen Betrieb aller weiteren technischen Anlagen in den Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Torgelow mitverantwortlich.
Sie wirken mit und überwachen das gesetzeskonforme Instandhaltungsmanagement unter Beachtung der digitalen Vorgaben in SAP und arbeiten dabei eng mit den Fachbereichen, dem Eigentümer, öffentlichen Stellen sowie anderen Ressorts der Bundeswehr zusammen.
Sie beraten fachlich, führen Weiterbildungen und Einweisungen durch und setzen Vorgaben um.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor,Fachhochschule oder vergleichbar) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik oder Green Building oder vergleichbar UND verfügen idealerweise über eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten in einem der oben benannten Bereiche.
Beamter sind, verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wehrtechnik.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.