Ihr Aufgabenbereich:
In unserer neuen heilpädagogischen Wohngruppen bieten wir 6 Kindern und im Alter von 4 bis 10 Jahren eine liebevolle, stabile Umgebung und fördern ihre Entwicklung durch eine bindungs- und ressourcenorientierte Pädagogik. Als Teamkoordinator*in tragen Sie maßgeblich dazu bei, Strukturen zu schaffen, die unseren jungen Bewohner*innen Sicherheit und Orientierung bieten. Teamkoordination & Organisation
* Sie leiten und moderieren Teamsitzungen und sorgen für eine wertschätzende Zusammenarbeit
* Sie koordinieren die Aufgabenverteilung und erstellen bedarfsgerechte Dienst- und Urlaubspläne
* Sie gewährleisten einen transparenten und effektiven Informationsfluss zwischen Team und Bereichsleitung
Pädagogische Arbeit & Alltagsgestaltung
* Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag und fördern ihre individuelle Entwicklung mit Fachwissen und Empathie
* Sie wirken aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit und setzen ressourcenorientierte Maßnahmen um
* gemeinsam mit Ihrem Team gestalten Sie erlebnis- und freizeitpädagogische Projekte, die den Kindern positive Erfahrungen ermöglichen
Netzwerkarbeit & Zusammenarbeit mit Fachstellen
* Sie kooperieren eng mit Jugendämtern, Schulen, Ärztinnen, Therapeutinnen und anderen Unterstützungssystemen
* Sie beziehen Eltern und Herkunftssysteme in die Entwicklungsprozesse der Kinder mit ein
Administrative & organisatorische Tätigkeiten
* Sie übernehmen verwaltungstechnische und hauswirtschaftliche Aufgaben, um den Alltag in der Wohngruppe reibungslos zu gestalten
* Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz verantwortungsbewusst um und achten auf eine hohe Qualität der pädagogischen Arbeit
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
Fachliche Qualifikation
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung als Erzieher*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
Persönliche Stärken & Kompetenzen
* Sie sind eine engagierte, teamfähige Persönlichkeit und übernehmen gerne Verantwortung
* Sie begegnen Kindern, Jugendlichen und ihren Herkunftssystemen mit Wertschätzung, Empathie und einer professionellen Haltung
* Sie haben Freude an langfristiger Beziehungsarbeit und setzen sich mit Herz und Fachkompetenz für die individuelle Entwicklung der Kinder ein
* Sie gehen professionell mit Nähe und Distanz um und handeln reflektiert in herausfordernden Situationen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
* ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
* ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
* Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
* bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
* Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
* günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
* Mitarbeiter-Appartement während der Probezeit
* ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
* freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
* SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
* als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember plus 2 Regenerationstage
* anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
* mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
* Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
* sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
* flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
* sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* regelmäßige Supervision
* Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
* mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
* profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Wir unterstützten Sie:
* bei Bedarf besteht die Möglichkeit, vorübergehend eine Wohnung in unserem Mitarbeiterappartement bereitszustellen
* außerdem steht unsere Berghütte in Berchtesgaden sowohl für Freizeitaktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen als auch zur privaten Nutzung für unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung