Pflegerische LeitungUnser Unternehmen ist auf der Suche nach einer erfahrenen Pflegefachfrau, die sich für die Herausforderung der pflegerischen Führung in unserer Notaufnahme begeistert. Die perfekte Kandidatin zeichnet sich durch ihre klinische Expertise und ihre Fähigkeit aus, ein effektives Team zu führen.Ihre Aufgaben:Die koordinierte Arbeit mit dem bisherigen Stelleninhaber im Co-Leadership auf Augenhöhe, um eine reibungslose und qualitativ hochwertige Pflegedienstleistung sicherzustellen.Die enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung der Notaufnahme zur Gewährleistung eines harmonischen Arbeitsablaufs.Die Verantwortung für den medizinischen Ablauf und die Identifizierung von Optimierungspotenzialen.Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität der Pflege und Versorgung sowie die sachgerechte Dokumentation.Die Führung und Management von Personal, die Identifizierung und Realisierung von Synergien zwischen Abteilungen.Die fachliche und disziplinarische Führung der zugeordneten Mitarbeitenden sowie deren stetige Weiterentwicklung und planmäßiger Einsatz.Die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu Hygiene, Datenschutz, Medizinprodukten und Geräten.Qualifikationen:Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin.Mehrjährige Erfahrung in der Notfallpflege und bereits vorhandene Leitungserfahrung in diesem Bereich.Fachweiterbildung in Notfallpflege oder zeitnahe Absolvierung derselben.Sicheres und wertschätzendes Führungsverhalten sowie eine prozessorientierte und innovative Denkweise.Benefits:Ein individuelles Kennenlernen des Teams im Rahmen eines Hospitationstages.Transparenz und Fairness durch elektronische Arbeitszeiterfassung.Mögliche Weiterbildung zur Leitung einer pflegerischen Einheit oder einem berufsbegleitenden Studium.Unterstützung bei der Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber.Personale Entwicklungsplanung gemeinsam mit der Pflegedirektion.Gute Kontakte zu verschiedenen Akademien und Hochschulen mit der Förderung akademisch Pflegender.Umfangreiches Fortbildungsangebot im eigenen Bildungszentrum und auf eLearning-Portal.