Laboringenieur/-in (m/w/d) / Chiffre 35/2025
04.07.2025
„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinandergreifen.
An der HTWD ist an der Fakultät Bauingenieurwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Laboringenieur/-in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
* Mitwirkung bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Übungen und Praktika im Diplom- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen und im Bachelor-studiengang Infrastrukturmanagement sowie in englischer Sprache im Master-studiengang Environmental Engineering, Schwerpunkt Wasserwesen, in Zusammen-arbeit mit den verantwortlichen Lehrkräften
* Instandhaltung der Gerätetechnik der Labore sowie Organisation der Gerätewartung und des Arbeitsschutzes in den Laboren
* Durchführung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen im Rahmen studentischer Arbeiten und für Forschungsprojekte
* Mitwirkung bei der Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten, Beisitz bei Prüfungen und Vorträgen, Übernahme der Korrektur von Belegen und Klausuren, Durchführung von Exkursionen
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder Wasserwirtschaft
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft oder in der Lehre in diesem Fachgebiet
* Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in Wasserbau, Wasserwirtschaft und Grundwassermanagement, praktische Erfahrungen in den Gebieten Hydromechanik und Siedlungswasserwirtschaft
* Sichere Anwendung fachspezifischer Softwaretools, insbesondere HEC-RAS und MODFLOW
* Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit entsprechend Lehranforderung
* Bereitschaft und körperliche Belastbarkeit zur Durchführung von Feldversuchen, Gerätetransport mit Kleintransporter, Führerschein Klasse B erforderlich
* Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 vorgesehen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
der Fakultät Bauingenieurwesen
Tel.: 0351 462-3350
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre bis zum 20.07.2025 über unser
Online-Portal
.
Die HTWD hat als Arbeitgeberin viel zu bieten – informieren Sie sich auf der Karriereseite über alle Benefits und Angebote:
https://www.htw-dresden.de/die-htw-dresden/karriere
Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.