Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt anästhesie (m/w/d)

Münster
Facharzt
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 1657 im Klinikranking


34%

-8% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


57%Team & Struktur

54%Führungskultur

52%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

50%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

48%Beruf & Familie

43%Wissenschaft

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des St. Franziskus-Hospitals Münster umfasst die Versorgungsbereiche Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin mit mehr als 80 ärztlichen Mitarbeitern. Im Rahmen des anästhesiologischen Tätigkeitsschwerpunktes betreut die Klinik jährlich ca. 26.000 operative Eingriffe in den Fachbereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Brustchirurgie, allgemeine Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Kinder- und Neuroorthopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie sowie Augenheilkunde. Das Leistungsvolumen wird aktuell in 20 Operationssälen mit 5 angeschlossenen Aufwachräumen erbracht.

Wir halten zwei Intensivstationen mit integrierter IMC vor, wovon jeweils eine Station bisher anästhesiologisch und eine internistisch zugeordnet ist. Perspektivisch ist eine Zusammenführung der beiden Stationen angedacht. Auf der operativen Seite werden mehr als 2.000 Patienten mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 4 Tagen versorgt. In der Intensivmedizin werden alle gängigen Beatmungsformen sowie Ersatzverfahren wie Hämofiltration durchgeführt.

Der Bereich Schmerztherapie versorgt die Patienten des Hauses routinemäßig zur postoperativen Schmerztherapie sowie bei besonderen Fragestellungen zur Therapie akuter und chronischer Schmerzen auch nicht-operierter Patienten. Der Bereich Schmerztherapie wird von einer leitenden Ärztin eigenverantwortlich geführt. Es besteht eine enge personelle Kooperation.

Darüber hinaus unterhält die Klinik ein umfassendes Kooperationsnetzwerk mit Kliniken der St. Franziskus-Stiftung Münster und weiteren externen Partnern. In Rahmen dessen besetzt die Klinik das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Stadt Telgte für den Kreis Warendorf, der Stadt Greven für den Kreis Steinfurt und stellt kontinuierlich Notärzte für die Versorgung der Stadt Münster.

Die Klinik ist umfassend in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie wissenschaftlich aktiv.

Neben der Vernetzung in mehreren Verbundweiterbildungen, wird die volle Weiterbildung für Anästhesiologie sowie für die Zusatzbezeichnungen ?spezielle Intensivmedizin? und ?Notfallmedizin? sowie die Zusatz-Weiterbildungen ?Palliativmedizin? (in Kooperation mit der Klinik für Palliativmedizin) und ?spezielle Schmerztherapie? (in Kooperation mit einer Praxis für Schmerztherapie) angeboten.

Ihre Aufgaben ? So bringen Sie sich ein

* Anästhesiologische, akutschmerztherapeutische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patienten
* Erbringung klinisch-notfallmedizinischer Leistungen für alle Fachdisziplinen

Ihr Profil ? Das zeichnet Sie aus

* Abgeschlossene Facharztweiterbildung Anästhesie
* Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Ausgeprägter Teamgeist
* Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
* Hohe Motivation und Lernbereitschaft sowie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses

Ihre Vorteile ? Diese Benefits bieten wir Ihnen

* Moderner und vielseitiger Arbeitsplatz in einem der größten Krankenhäuser in Münster
* Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem hochqualifizierten, aufgeschlossenen und kollegialen Team
* Das komplette Spektrum eines leistungsstarken und modernen Krankenhauses
* Ein mit neuester Technik ausgestatteter anästhesiologischer und intensivmedizinischer Arbeitsplatz mit weiterem Entwicklungs- und Ausbaupotenzial
* Qualifizierte Einarbeitung durch erfahrende Mentoren
* Volle Weiterbildungsermächtigung Anästhesie, spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Schmerztherapie
* Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote
* EDV-gestütztes Dokumentationssystem
* Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und JobRad
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen, wie einer zusätzlichen, betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten familienfreundliche Rahmenbedingungen und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ganz besonders liegt uns auch die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter*innen am Herzen, die wir durch vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern. Überzeugen Sie sich von unseren Benefits auf unserer Website

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!

31 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit. Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 5 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in St. Franziskus Hospital (Januar 2023 bis März 2023)

Kommentar Mein Wahltertial in der Anästhesie im Franziskus hat sich rundum gelohnt. Das Team ist sehr freundlich, offen und jeder ist ernsthaft bemüht den PJlern so viel Wissen und Fähigkeiten wie möglich zu vermitteln. Man wird täglich eng und gut betreut, aber darf auch jederzeit selbstständig arbeiten. Während meines Tertials durfte ich:
- Larynxmasken legen
- unter Aufsicht intubieren
- Einleitungsmedikation ansagen
- Beatmung einstellen
- Arterien und ZVKs legen
- Intensivpatienten mitbetreuen
- und noch sehr viel mehr.
Auf Anfrage nahmen sich der Chef und ein Oberarzt nachmittags Zeit uns Plexusanästhesie und Umgang mit sonogesteuerten Punktionen beizubringen. Ein anderes Mal, durften wir fiberoptisches Intubieren an einer Puppe lernen. Zu den SIM-Trainings ist man auch immer herzlich eingeladen.

Ich bin jeden Tag sehr gerne zur Arbeit gekommen und das Team konnte mich sehr für ihr Fach begeistern. Ich kann es jedem empfehlen der Lust auf Anästhesie hat und viel lernen will!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 20.03.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,65 Sterne

Sehr zufrieden (November 2024 bis März 2025)

Kommentar

Die Einführung in das Tertial war super. Die Begrüßung wurde durch das PJ-Sekretariat und den PJ-Mentor durchgeführt. Bereits an Tag 1 lagen alle wichtigen Unterlagen vor. Dazu gehörten Login-Daten, Dosimeterplaketten, Essenskarte und Schlüsselkarte. In der Anästhesie wird Funktionskleidung gestellt, weshalb für das Tertial keine Kleiderkarte ausgegeben wurde.

Für mich begann das Tertial auf der Intensivstation, wo ich nach kurzer Anleitung und Vorstellung im Team gut aufgenommen wurde. Da die Blutentnahmen häufig durch durch Arterien problemlos möglich waren, und erfahrene Pflegekräfte die restlichen Blutentnahmen häufig selbst durchführten, war jeden Morgen ausreichend Zeit sich die Übergabe und die Visite anzuhören. Im Verlauf bestand auch die Möglichkeit bei der Visite "eigene" Patienten vorzustellen. Die weiteren Tagesaufgaben waren dann oft die Anlage von Zentralvenösen Kathetern unter Anleitung der erfahrenen Ärzte, Begleitung von Patienten zur Diagnostik (CT) oder Untersuchungen auf der Station (Gastroskopie). Zum Aufgabenfeld der Intensivstation gehört auch das Stellen des Notfallteams für das Krankenhaus, sodass laufende Aufgaben teilweise durch einen solchen Notfallalarm unterbrochen wurden. Man hatte jederzeit die Möglichkeit einen solchen Alarm mit zu bedienen. Die Ärzte haben sich häufig Zeit genommen mir Zusammenhänge zu erklären und Untersuchungsergebnisse und Therapieentscheidungen zu diskutieren.

Ich hatte im Rahmen des Abschnitts die Möglichkeit Nachtdienste mit zu machen. Während dieser Dienste ist die Aufgabe die Arztbriefe zu aktualisieren oder auf Notfälle zu reagieren. Weil in meinem Nachtdienst beides nur kurze Zeit in Anspruch genommen hat, konnte ich mit dem Assistenzarzt physiologische Zusammenhänge rekapitulieren.

Mein zweiter Abschnitt war im Gyn-OP. Dort war ich einem Oberarzt zugeteilt, der mir die Besonderheiten der gynäkologischen Anästhesie erklärte. Hier durfte ich Einleitungen unter Aufsicht selbst durchführen. Der Oberarzt nutzte aktuelle Patientenbeispiele zur Lehre. Neben den geplanten gynäkologischen Operationen bedienten wir den Sectio-Alarm, wodurch das OP-Programm häufig verändert wurde.

Einen weiteren Abschnitt verbrachte ich im ambulanten OP. Dort wurden HNO- und Augen-Operationen durchgeführt.

Danach ging es für mich in den Zentral-OP, wo ich bereits nach kurzer Anleitung selbstständig Einleitungen, Operationen und Ausleitungen betreute, selbstverständlich immer unter Aufsicht von erfahrenen Oberärzten

Weiterempfehlung Ja

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

Aufgaben und Tätigkeiten

PJ-Unterricht

Lehre und Teaching im Alltag

Mentoring

Vorbereitung auf das M3

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 28.03.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

St. Franziskus-Hospital

Hohenzollernring 70
48145 Münster

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Ulrich M. Göbel

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für frauenheilkunde, geburtshilfe #16805
Donauwörth
EMC Adam
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt (gn ) für arbeitsmedizin / facharzt (gn) mit zusatzbezeichnung betriebsmedizin
Münster
Festanstellung
UKM Universitätsklinikum Münster
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für anästhesie
Wertingen
MVZ Sportklinik Heidenheim Orthopädie und Neurochirurgie GmbH
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs im Kreis Münster (Kreis)
Jobs Münster (Kreis)
Jobs Münster
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs im Kreis Münster (Kreis) > Facharzt Anästhesie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern