Jobbeschreibung:
">
Die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ist eine Herausforderung, die dich auf verschiedenen Ebenen fordert.
Als zukünftiger Industriekaufmann/-frau wirst du in der Lage sein, komplexe Aufgaben mit höchstem Maß an Genauigkeit und Effizienz zu erledigen.
* Einkauf: Angebote einholen, Bestellungen durchführen, Lieferpapiere kontrollieren
* Vertrieb: Angebote erstellen und versenden, mit Kunden kommunizieren, Kundenbestellungen bearbeiten
* Finanzbuchhaltung: Rechnungen erfassen und verbuchen
* Personalabteilung: Erfassen von Abwesenheiten, Organisation von Seminaren, Mitwirkung bei der Rekrutierung
Deine Tätigkeitsgeschäftsverkehr im Unternehmen ist daher geprägt durch:
* Strategische Planung und Durchführung von Auftragsstellungen
* Optimierung des Beschaffungsprozesses und der Logistik
* Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern und Führungskräften
* Entwicklung von Innovationen und Verbesserungen
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
">
Um dieses herausfordernde Anforderungsprofil erfolgreich zu bewältigen, benötigst du:
* Hohe Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
* Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
* Europäische Fachabiturprüfung oder vergleichbare Schulabschlüsse
* Sicheres Deutschkenntnisniveau in Wort und Schrift
Zudem seiest Du verpflichtet, die für diese Funktion relevanten technischen Kenntnisse zu beherrschen. Damit kannst Du dich vollumfänglich am Geschäftsbetrieb beteiligen und jederzeit handeln.
",