LICHTENAU e.V. – Unter einem Dach vereint im Verbund der Diakonie! 500 Mitarbeitenden verfügen wir über eine Vielzahl von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen! Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,5 % vom Bruttogehalt
Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
Jahressonderzahlung
Fort- und Weiterbildungen
Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike-Leasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Strategische Verantwortung: Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie im Einklang mit der Unternehmensstrategie, Planung und Steuerung von Investitionen in IT- und Medizintechnik, Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. KHZG, DSGVO, KRITIS, MDR)
Operative Verantwortung: Führung und Weiterentwicklung der IT und Medizintechnik-Abteilungen, Sicherstellung eines stabilen und sicheren IT-Betriebs (Netzwerk, Server, Clients, Fachanwendungen), Betreuung und Weiterentwicklung klinischer Informationssysteme (KIS, RIS/PACS, LIS, Reha-Dokumentation, MVZ-Abrechnung), Verantwortung für Betrieb, Wartung und Sicherheit der Medizintechnik (inkl. Gerätemanagement und Wartungsverträgen), Implementierung von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, Sicherstellung von Interoperabilität
Projektmanagement: Leitung von Digitalisierungsprojekten (z. B. Telemedizin, ePA-Anbindung, Patientenportale)
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Medizinische Informatik, Ingenieurwesen Medizintechnik oder vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse im Krankenhaus-IT-Umfeld (KIS, HL7, FHIR, ePA)
Fundierte Erfahrung in der Medizintechnik inkl. regulatorischer Anforderungen
Kenntnisse im IT-Service-Management (ITIL) und Projektmanagement (Prince2, PMI o. ä.)