Ein wichtiger Teil der Betreuung
">
Unser Team setzt sich aus Menschen zusammen, die Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag unterstützen und ihnen helfen, sich in ihrer Selbstständigkeit zu behaupten. Wir sind ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens und sorgen dafür, dass sich alle Menschen gut versorgt und wertgeschätzt fühlen.
Berufsinhalte:
">
* ">
Unterstützung von Fachkräften bei der Versorgung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen (Einsatz nicht nur in der Behindertenhilfe, auch im Bereich der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege)
">
">
* ">
Unterstützen der Körperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden
">
">
* ">
Mitwirkung bei Therapiemaßnahmen und Prophylaxen
">
">
* ">
Unterstützung bei der Haushaltsführung und Selbstversorgung (z. B. Mahlzeiten vorbereiten, Wäschepflege etc.)
">
">
* ">
Angebote zur Beschäftigung und Tagesgestaltung
">
">
* ">
Begleitung bei Einkäufen, Freizeitaktivitäten oder Behandlungen
">
">
* ">
Zuständig für Ordnung und Hygiene in Wohn-, Schlaf-, Sanitär- und Wirtschaftsräumen, Kranken- und Pflegezimmern
">
">
* ">
Assistenz bei Dokumentation und Organisation
">
">
">
Was erwarten wir von dir?
">
* ">
Herz, Hirn und manchmal das Tragen von Handschuhen
">
">
* ">
Neugierde und Flexibilität
">
">
* ">
Verantwortungsbewusstsein
">
">
* ">
Teamgeist und Kritikfähigkeit
">
">
* ">
Gesundheitliche Eignung
">
">
* ">
Den Wunsch, jeden Tag anders zu erleben
">
">
* ">
Mindestens den Hauptschulabschluss
">
">
* ">
Gute Deutschkenntnisse
">
">
* ">
Gut ist, wenn du schon einige Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogik, Pflege oder aus einem anderen Beruf hast.
">
">
">
Was bietet uns der Beruf?
">
Der Beruf als Pflegeassistent (m/w/d) ist eine schulische Ausbildung (duale Ausbildung). Du musst dich rechtzeitig um einen Schulplatz bewerben, am besten ein Jahr im Voraus.
">
Wir arbeiten mit verschiedenen Berufsfachschulen zusammen, aber nur bei einer von ihnen verdienst du Geld.
">
Was bieten wir dir?
">
Ausbildungsdauer:
">
Es gibt zwei Möglichkeiten: Zwei Jahre oder eine verkürzte Ausbildung auf ein Jahr, wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Soziales oder Pflege hast.
">
In der Regel drei Tage/Woche Unterricht an einer Berufsfachschule.
">
In der Regel zwei Tage/Woche Praxisarbeit bei uns.
">
Ausbildungsvergütung, wenn du deine schulische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule absolvierst:
">
1. ">
Das Ausbildungsjahr 2024 wird 638 € betragen.
">
">
2. ">
Das zweite Ausbildungsjahr wird 651 € betragen.
">
">
"]},