Ihre Aufgaben
1. Begleitung von Vergabeverfahren des Dezernates FM
2. Überprüfung und vergaberechtliche Beratung unter anderem hinsichtlich Leistungsunterlagen, Fristen, Verfahrensabläufen, Eignungs- und Wertungskriterien
3. Entwicklung und Etablierung von Standards sowie Koordinierung der Verfahrensabläufe
4. übergeordnete Priorisierung der Bedarfe innerhalb des Dezernates
5. Beratung bei Leistungsstörungen in der Vertragsausführung
6. Schnittstellenfunktion zwischen den Dezernaten FM und F
Unser Angebot
7. Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung
8. unbefristet
9. Vollzeit
10. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
11. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
13. fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
14. flexible Arbeitszeiten
15. FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
16. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
17. kollegiale Zusammenarbeit
18. offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
19. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
20. modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
Ihr Profil Das erwarten wir
21. abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung, z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften
22. alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH), Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH), Bachelor of Laws (
23. alternativ: Qualifikation als Verwaltungsfachwirt*in bzw. Angestelltenlehrgang II, staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in oder vergleichbare Qualifikation
24. sehr gute soziale Kompetenzen, insbesondere persönliches Engagement, Team-, Organisations- und Verhandlungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
25. selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
26. gute EDV-Kenntnisse
27. grundlegendes Rechtsverständnis
28. Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns
29. vertiefte Anwenderkenntnisse der vergaberechtlichen Regelungen (BGB, VOL, VOB, UVgO, VGV, GWB, HOAI)
30. Erfahrung in der Anwendung von SAP oder einem vergleichbaren ERP-System
31. Erfahrung in der Strukturierung und Erstellung von Vergabeunterlagen
32. Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung von AVA-Programmen
33. grundlegendes technisches Verständnis