Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.
Die Berlinale Shorts ist der offizielle Kurzfilmwettbewerb des Festivals. An die 25 Filme feiern hier jedes Jahr ihre Welt- oder Internationale Premiere und konkurrieren um den Goldenen Bären, Silbernen Bären und den Berlinale Shorts CUPRA Filmmaker Award. Mehr unter: https://www.berlinale.de/berlinaleshorts.
Die Sektion Berlinale Shorts suchen zum 01.10.2025 befristet bis 31.03.2026 eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit als
Volontär*in Berlinale Shorts
(w/m/d/k)
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
1. Organisation des Auswahlprozesses inkl. Vor- und Nachbereitung der Sichtungen
2. Assistenz der Programmkoordinator*in, Vor- und Nachbereitung von Festival-Veranstaltungen
3. Unterstützung der Sektionsleitung in der Außenkommunikation (u.a. Blog / ggf. und bei Bedarf Social Media)
4. Korrespondenzen mit den eingeladenen Filmproduktionen sowie Unterstützung der Gästebetreuung während des Festivals
5. Recherche zu Filmemacher*innen, Produktionsfirmen und Filmen in der engeren Auswahl
6. Recherche von Hintergrundinformationen der eingeladenen Filme zur Vorbereitung von Pressetexten und Filmgesprächen
7. Erstellung und Auswertung des Pressespiegels
8. Kommunikation mit internationalen Filmschaffenden
9. Allgemeine Bürotätigkeiten
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
10. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Bachelor, FH-Abschluss) in Filmwissenschaften, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement oder auch in anderen kunst- und filmaffinen Studienfächern
11. Eine hohe Affinität zu Film, insbesondere Kurzfilm, und Interesse an den Abläufen eines Filmfestivals
12. Engagierte, präzise und selbständige Arbeitsweise
13. Gute kommunikative Fähigkeiten
14. Sicherer Umgang mit MS Office
15. Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf dem Level C1 in gem. GER
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
Volontariate bei der KBB dienen als Einstieg in das Berufsleben sowie zum Erwerb von Kenntnissen im entsprechenden Betätigungsfeld. Es eröffnet konkrete und profunde Einblicke in die Praxis eines der größten und renommiertesten internationalen Festivals, ermöglicht die Mitgestaltung einer gesamten Festivaledition und vertieft bereits vorhandenes Wissen.
Sie erhalten einen Einblick in kuratorische Entscheidungsprozesse und sammeln selbst Sichtungserfahrungen. Sie entwickeln unterschiedliche, zeitgemäße Formen der Filmvermittlung und praktizieren diese im Rahmen der Festivalplanung und Außenkommunikation. Mit den diversen Recherchen machen Sie sich mit der aktuellen, internationalen Kurzfilmlandschaft und ihren Akteur*innen vertraut.
Sie werden von erfahrenen Mitarbeiter*innen in definierten Aufgabenbereichen angeleitet und übernehmen zunehmend eigenständig, jedoch stets eng betreut, die Bearbeitung einzelner Arbeitsbereiche.
16. Arbeit in einem engagierten, freundlichen Team und Aufbau von Netzwerken innerhalb der Film- und Festivalbranche
17. Eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E1 Stufe 2)
18. Die wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
19. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache
20. Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
21. 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
22. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
23. Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 10.08.2025 ausschließlich über Online bewerben Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht IhnenLuise Koch und ab dem 1. August Elsa Geißler unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.