Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
 1. ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie eine Approbation als Ärztin*Arzt und
 2. ggfs. eine der folgenden Facharztqualifikationen: Gynäkologie, Dermatologie/Venerologie oder 
 3. bei Vorliegen einer anderen Facharztqualifikation oder keiner Facharztqualifikation Erfahrungen insbesondere in den. Bereichen
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
 4. Zeitmanagement 
 5. Innovationsfähigkeit 
 6. Kommunikationsfähigkeit 
 7. Verantwortungsbereitschaft
 8. Lösungsorientierung 
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
 9. Koordination und Durchführung von HIV/STI-Beratungen und Testungen (inkl. ärztliche Beratung, Blutabnahmen, ggf. gynäkologische Untersuchungen)
 10. Netzwerkpflege und -aufbau (regionale Kooperation mit Gesundheitsakteur*innen im Bereich sexuelle Gesundheit) sowie Teilnahme an Gremien und Arbeitskreisen (lokal und überregional, inklusive Moderation und fachlicher Input)
 11. Aufsuchende Präventionsarbeit (gezielte Ansprache und Versorgung von Ziel-/Risikogruppen)
 12. Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Informationsmaterialien, Durchführung von Maßnahmen, Außendarstellung)
 13. Amtsärztliche Gutachten, Stellungnahmen zu beamtenrechtlichen, sozialmedizinischen und ordnungsbehördlichen Fragestellungen sowie Erstellung von gerichtsärztlichen Gutachten
Was bieten wir Ihnen? Die Eingruppierung erfolgt je nach (Facharzt)-Qualifikation in die Entgeltgruppen EG 14 oder EG 15 des TVöD VKA. Zudem bietet die Stadt Wuppertal attraktive Zulagenzahlungen für Fachärzte*innen. 
Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in das Fachgebiet. Daneben besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am umfangreichen Weiterbildungsprogramm der Stadt Wuppertal.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!