Beim Landkreis Uelzen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Vollzeitstellen als
Sachbearbeitung im Bereich Allgemeine Sozialhilfe nach dem SGB XII
im Fachbereich Jugend und Soziales, Sachgebiete Leistung I und II, mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte zu besetzen. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
Aufgaben
Leistungsgewährung nach SGB XII (Kapitel 2, 3, 4, 8 und 9), nach BlindGeldG ND (Landesblindengeld) und nach BVG/Entschädigungsgesetze, insbesondere
* Beratung, Rechtsauskünfte und Prüfung vorrangiger Ansprüche/Leistungen
* Antragsbearbeitung und -entscheidung sowie Zahlbarmachung der Leistungen einschl. der Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der/des Hilfesuchenden
* Durchführung von Hausbesuchen unter Einbeziehung weiterer Teammitglieder
* Entscheidung über Darlehens- bzw. Stundungsanträge
* Prüfung/Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen/-anträgen
* Rückforderung von Überzahlungen bzw. zu Unrecht erbrachter Leistungen
* Widerspruchssachbearbeitung im Abhilfeverfahren
Profil
Sie überzeugen durch:- Hohes Maß an Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
* Problemlösungskompetenz
* Belastbarkeit
* Teamfähigkeit
* Adressatengerechte KommunikationsfähigkeitenIhr Profil:- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – Fachrichtung Allgemeine Dienste, insbesondere Studiengänge mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Schwerpunkten (z.B. Public Management, Public Administration, Öffentliches Recht, Management Soziale Sicherheit, Arbeitsmarktmanagement),
* Erfolgreiche Prüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung, mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD und langjähriger praktischer Berufserfahrung sowie der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II mit entsprechender Prüfung zu absolvieren
* Praktische Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit in der Landes- oder Kommunalverwaltung ist wünschenswert
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetztAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Immobilienverwaltung, Büroorganisation, Büromanagement, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung)
Wir bieten
* Besoldung nach A 9 NBesG bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
* Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
* Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung
* Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit
* Zuschuss ÖPNV
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE