Bewirb dich für eine sichere und planbare Zukunft mit einem stabilen Arbeitsplatz.
Jobbeschreibung
Erfahre mehr über die Aufgabenbereiche des Katastertechnikers:
* Bearbeiten von Grundstücks- und Geodaten mit modernster Geoinformationssoftware.
* Erstellen von Dokumenten für Notare und Grundbuchämter.
* Vorbereitung von Katastervermessungen.
* Beratung von Kunden.
Fachkenntnisse und Qualifikationen
Um als Katastertechniker erfolgreich zu sein, benötigst du:
* einen guten mittleren Schulabschluss oder ein (Fach-)Abitur.
* gute Mathe- und Deutschkenntnisse.
Vorteile der Arbeit als Katastertechniker
Als Mitarbeiter in diesem Bereich kannst du auf folgende Vorteile zählen:
* planbare Zukunft durch einen sicheren Arbeitsplatz.
* flexible Arbeitszeiten.
* gute Fortbildungsmöglichkeiten.
* Berufseinstieg als Beamtin/Beamter in der 2. Qualifikationsebene.
Auch möchten wir die berufliche Gleichstellung fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.