Das duale Hochschulstudium mit Zukunft. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. 000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Studieren im Schloss“ und „die Welt ist offen“ prägen Arbeiten und Studieren an dem jungen, international orientierten Campus in der Kurstadt Bad Mergentheim. 500 junge Talente in den national und international akkreditierten praxisintegrierten Studiengängen Wirtschaft und Technik in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Es ist am Campus Bad Mergentheim folgende Stelle zu besetzen: Hausmeister*in (m/w/d) Stellenbeginn: zum 01.2025 Arbeitsort: Bad Mergentheim Stellenumfang: 80 % (31,6 Stunden pro Woche) Dauer: unbefristet Vergütung: E 5 TV-L Verfahrensnummer: BM A/1 Ihre Aufgaben: Als Allrounder sorgen Sie gerne dafür, dass alles rund läuft? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Ihre Fähigkeiten als Hausmeister*in (m/w/d) bei uns mit ein. Zu Ihren Aufgaben gehören: Ansprechperson für Haustechnik, Reinigungspersonal und Fremdfirmen Durchführung kleinerer Reparaturen Vor- und Nachbereitung der Lehrräume für den Vorlesungs- und Klausurbetrieb Mithilfe beim Auf- und Abbau bei Veranstaltungen Postaustausch und Botengänge Betreuung Dienstfahrzeuge allgemeine Hausmeistertätigkeiten Ihr Profil: Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung gültige Fahrerlaubnis der Klasse B gute Deutschkenntnisse erforderlich PC-Grundkenntnisse körperliche Belastbarkeit und Mobilität Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und serviceorientierte, selbstständige Arbeitsweise Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenenddiensten Unser Angebot: Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 80 % entspricht 31,6 Stunden Besetzung zum 01.2025, unbefristet flexible Arbeitszeitmodelle gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW Weiteres zu unseren Benefits hier: Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 11.Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.