Sind Sie ein erfahrener Facharzt für Psychosomatische Medizin und möchten in einer modernen Klinik die Leitung der psychosomatischen Abteilung übernehmen?
Für eine dynamische Klinik im Raum Koblenz suchen wir einen erfahrenen Führungskräfte, der die psychosomatische Versorgung stetig weiterentwickelt. In einer interdisziplinären Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und die Behandlung von morgen zu prägen.
Das Angebot / Ihre Benefits
* Verantwortung : Eine Schlüsselposition als Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin | Akut (m/w/d) in einer fortschrittlichen Klinik im Raum Koblenz.
* Attraktive Vergütung : Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Unterstützung bei Umzugskosten und die Möglichkeit eines Dienstwagens.
* Fort- und Weiterbildung : Umfassende Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Kongressbesuche.
* Arbeitszeitmodelle : Flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
* Teamkultur : Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Ihnen Raum für Ideen und persönliche Entfaltung bietet.
Ihr Profil
* Facharztanerkennung : Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
* Berufserfahrung : Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position in der psychosomatischen Medizin, vorzugsweise in der Akutversorgung.
* Fachliche Kompetenz : Expertise in der Behandlung komplexer psychosomatischer Erkrankungen, inklusive moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren.
* Führungsstärke : Ausgeprägte Führungskompetenz und Teamfähigkeit zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre.
* Engagement : Hohe Motivation, innovative Konzepte zu entwickeln und die Abteilung stetig weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
* Führungsverantwortung : Leitung und Weiterentwicklung der psychosomatischen Abteilung in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt.
* Akutversorgung : Diagnose und Therapie von psychosomatischen Erkrankungen in einer modernen Akutklinik.
* Lehre und Weiterentwicklung : Fachliche Anleitung und Förderung von Assistenzärzten und Weiterbildungspersonal.
* Qualitätssicherung : Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsqualität und Sicherstellung von hohen medizinischen Standards.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Enge Kooperation mit anderen Fachbereichen der Klinik und externen Partnern für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Weitere Informationen