Beschäftigungsassistent (m/w/d) – im Pflegewohnbereich (stationär) - in Teilzeit
Rosenhof – das ist individuelles Wohlfühlen für Mitarbeitende und Bewohner! Mit unseren 11 Seniorenwohnanlagen in ganz Deutschland sind wir seit über 50 Jahren eine feste Größe in der erstklassigen Seniorenbetreuung und ein für die Zukunft solide aufgestellter Arbeitgeber. Wir sind mehr als eine Senioren- bzw. Pflegeeinrichtung: Entdecken Sie unsere Rosenhof-Erlebniswelt mit liebenswerten Bewohnern und aufgeschlossenen, herzlichen Kollegen! Rosenhof bietet seinen Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben in Geborgenheit und mit Niveau – und Ihnen ein ausgezeichnetes berufliches Zuhause.
Werden Sie Teil unseres starken Teams und verwöhnen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Rosenhof Erkrath als Beschäftigungsassistent (m/w/d) im Pflegewohnbereich (stationär) in Teilzeit (bis zu 20 Wochenstunden).
Unser Angebot an Sie:
1. Sicherheit für morgen dank unbefristeter Anstellung bei einem soliden Unternehmen
2. Ein guter Start durch eine strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
3. Überdurchschnittliche Vergütung mit vielen Extras wie Sonntagszuschlägen in Höhe von 50%, Feiertagszuschläge in Höhe von 100%
4. Kita-Zuschuss (bis zu € 150,-)
5. Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
6. Verpflegungsbenefits
7. Verlässliche Dienstplanung, mit der Sie auch langfristig planen können und bei der wir Ihre Wünsche berücksichtigen
8. Persönliche Weiterentwicklung durch unser umfangreiches internes und externes Schulungsangebot
Ihre Aufgaben:
9. Planung und Durchführung von therapeutischen Maßnahmen zur Verbesserung der motorischen und psychosozialen Gesundheit unserer Bewohner und Bewohnerinnen
10. Mitwirkung bei der Pflegeplanung / Therapieplanung und Dokumentation
11. Förderung der Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner und Bewohnerinnen durch therapeutische Aktivitäten und Therapien
12. Erhalt der Lebensqualität unserer Bewohner und Bewohnerinnen durch Förderung des selbständigen Handelns
13. Berücksichtigung der Unternehmensleitlinien und Bestimmungen der einschlägigen Gesetze und Qualitätsbestimmungen gemeinsam mit der Pflegedienstleitung
14. Zusammenarbeit mit den Pflegeteams und Ärzten
Ihr Profil:
15. Abgeschlossene Fortbildung zum Alltagsbegleiter/ Betreuungskraft nach § 43b, 45a/b SGB XI und ggfs. §53c SGB XI
16. Kenntnisse in der Qualitätssicherung
17. Erfahrung im Umgang mit computergestützten Pflegeprogrammen wünschenswert
18. Ausgeprägte Freude im Umgang mit Menschen
19. Herzlichkeit und Empathie im Umgang mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen
20. Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Setzen Sie mit uns gemeinsam neue Maßstäbe in der Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen.