Die Thüringer Landesmedienanstalt ist eine moderne Anstalt des öffentlichen Rechts, die das Recht zur Selbstverwaltung hat. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Zulassung und Überwachung von Rundfunk- und Telemedienangeboten auch die Einrichtung, Entwicklung und Förderung des Bürgerrundfunks im Freistaat sowie die Vermittlung von Medienkompetenz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
Referenten/in für Haushalt und Verwaltung
* Erstellung des Haushaltsplanentwurfs, der Jahresrechnung und der mittelfristigen Finanzplanung,
* Vollzug des Haushalts einschließlich Überwachung der Ausführung des Haushaltsplans und der zweckgerichteten Mittelbewirtschaftung und -verausgabung,
* Rechnungswesen (Kassenaufsicht, Statistik und Berichtswesen),
* Personalangelegenheiten (Durchführung und Pflege von Stellenbeschreibungen, laufende Personalangelegenheiten),
* allgemeine Verwaltungsangelegenheiten,
* Betreuung und Überwachung des gesamten Fördermittelwesens,
* Vertretung der TLM im Kreis der Landesmedienanstalten in Verwaltungsangelegenheiten und
* allgemeine Rechtsangelegenheiten im Justiziariat der TLM.
* eine abgeschlossene Qualifikation für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung (z. B. juristisches Studium mit entsprechender Schwerpunktsetzung),
* umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Haushaltsrecht, Personalrecht, Verwaltungsrecht, Vergaberecht, Förder- und Beihilferecht,
* sehr sicherer Umgang mit Microsoft Office,
* EDV-Kenntnisse der Programme LOGA, H&H proDoppik, regisafe erwünscht und
* ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, analytische Denkweise sowie eine effektive und selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
* attraktive Vergütung nach TV-L (bis Entgeltgruppe 13 entsprechend der persönlichen Voraussetzungen),
* flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von gleitender Arbeitszeit,
* mobile Arbeit an bis zu zwei Tagen pro Woche,
* 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr,
* Betriebliche Altersvorsorge: Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und
* sehr gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
JBRP1_DE