Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Glasmoor ist eine Anstalt des offenen Vollzuges mit 250 Haftplätzen und im Wesentlichen zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an erwachsenen weiblichen und männlichen Gefangenen, von der Ersatzfreiheitsstrafe bis zu lebenslanger Freiheitsstrafe.
Sie steuern den Versorgungs- und Arbeitsbereich der JVA Glasmoor nach wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten im Rahmen der vorgegebenen vollzuglichen Ziele. In Absprache mit der Anstaltsleitung vertreten Sie die Vollzugsanstalt selbständig handelnd in sämtlichen budgetrechtlichen Fragen. Sie leiten die kaufmännische Abteilung, welche aus fünf Mitarbeiter:innen besteht.
Haben Sie Lust mitzuwirken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: .
Sie
* leiten die kaufmännische Abteilung und nachgeordneten Organisationseinheiten (u.a. Küche und Kammer), führen Personal und haben die Aufsicht über die Arbeits- und Wirtschaftsbetriebe,
* stellen das jährliche Sachbudget auf sowie verwalten und steuern dieses,
* sind für die Vorbereitung und den Abschluss von Verträgen zuständig und treffen Entscheidungen über Beschaffungsmaßnahmen von finanzieller Bedeutung im Einzelfall,
* sind an Angelegenheiten der Bauunterhaltung beteiligt und wirken bei der Planung investiver Baumaßnahmen mit und
* beraten die Gefangenen in allen Fragen des Arbeitswesens einschließlich Akquise und Abrechnungen von Aufträgen für die Arbeitssbetriebe.
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
* als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und befinden sich mindestens bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A11
Vorteilhaft
* Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb einer Justizvollzugsanstalt
* Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich
* Führungserfahrung inkl. einer absolvierten Modulreihe zum Thema "Führungskompetenz" oder ähnliche Fortbildungen über Führungsgrundsätze
* Haushalts- und vergaberechtliche Kenntnisse (LHO) sowie Kenntnisse in Herakles, MS-Office sowie dem Buchaltungs- und Abrechnungssystem Basis Web
* eine Stelle, befristet bis zum 30.09.2027, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A12, monatliche Zulage in Höhe von 170 €, weitere Informationen unter
Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden.
* Die Möglichkeit zum Erwerb des (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasings „“
* Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
* ein Arbeitsplatz in der denkmalgeschützten JVA Glasmoor in naturnaher Umgebung sowie freundliche und hilfsbereite Kolleg:innen, die sich auf Ihre Mitarbeit freuen
* Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten) in gewissem Umfang möglich), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.