Duale Studium in Pflegewissenschaften
Im dualen Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft erwerben Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten für evidenzbasiertes Pflegehandeln in der direkten Patientenversorgung und in allen Pflegesettings. Das Studium umfasst sieben Semester, wobei Praxiseinsätze an verschiedenen Einsatzorten stattfinden.
Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft - Inhalte
* Ausbildung zu einer qualifizierten Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit hochschulischer Qualifikation
* Konzeption von pflegerischen Maßnahmen und deren Umsetzung
* Evaluierung und Reflektion von pflegerischen Prozessen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Voraussetzungen und Zulassung
* Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder weitere Hochschulzugangsberechtigungen
* Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
* Gesundheitliche Eignung
Aussichten und Karrierechancen
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Rollen und Aufgaben in der Pflegebranche einzunehmen. Dazu gehören unter anderem:
* forschungsbasierte, pflegerische Praxis fördern: Bedarf für alternative Handlungsstrategien erkennen, wissenschaftlich fundieren, umsetzen und überprüfen
* Koordination häuslicher, ambulanter und stationärer Pflegeversorgung (Überleitungspflege, Entlassungsmanagement, Case Management)
* Projektmitarbeit in der Pflege- und Versorgungsforschung
* Leitung von Entwicklungsprojekten der Pflegepraxis
* Übernahme pflegerelevanter Positionen im Gesundheitswesen
Benefits
* Tarifliche Vergütung
* Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Abschlussprämie und Staatspreisprämie
* Fahrtkostenerstattungen für Außeneinsätze
* Urlaubstage und Zeitausgleich
* Altersvorsorge und Günstiger Wohnraum