Projektleitung (m/w/d) Lacrima – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
1. mobiles Arbeiten oder hybrid am Standort Puchheim
2. befristet
3. Teilzeit, 30 Std./Woche
4. Stellen-ID: J000028578
Mit Herz, Struktur und Engagement
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Das bieten wir Ihnen
5. 13. Monatsgehalt
6. Betriebliche Altersvorsorge
7. Betriebliches Gesundheitsmanagement
8. Bürohunde willkommen
9. Fahrrad-Leasing
10. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
11. Fort- und Weiterbildungen
12. Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
13. Geburtstagsgeschenk
14. Mitarbeitendenfeste
15. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
16. mobile Arbeitsoptionen
17. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
18. Rabatte in regionalen Sportstudios
19. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
20. Strukturierte Einarbeitung
21. Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
22. Vermögenswirksame Leistungen
23. Vertrauensvolle Ansprechpartner
24. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
25. Den weiteren Aufbau von Lacrima in Oberbayern aktiv mitgestalten und damit geschützte Räume für trauernde Kinder und Jugendliche schaffen
26. Ehrenamtliche gewinnen, schulen und begleiten
27. Koordination der Trauergruppen und des Einsatzes der Ehrenamtlichen
28. Anleitung und regelmäßige Praxisreflexion anbieten, um die Qualität der Begleitung zu sichern und die Ehrenamtlichen fachlich zu stärken
29. Einfühlsame Beratung von Familien und pädagogischen Einrichtungen übernehmen, ergänzt durch die Durchführung von Fortbildungen
30. Verantwortung für die Organisation und Weiterentwicklung des Projekts tragen, inklusive Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege in der Region
Das zeichnet Sie aus
31. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
32. Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise mit Bezug zu Ehrenamtskoordination
33. Wünschenswert: Zusatzqualifikation in Trauerbegleitung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
34. Ausgeprägte soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von